Trostfrauenstatue in Berlin-Moabit: „Diese Statue ist wie der CSD oder Black Lives Matter“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trostfrauenstatue in Berlin-Moabit: „Diese Statue ist wie der CSD oder Black Lives Matter“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Statuen-Aufbau als Guerilla-Taktik: Der Korea-Verband kämpft für eine Statue, doch das Bezirksamt Mitte will sie jetzt endgültig abbauen.

sitzt eine junge Frau aus Bronze und schaut ernst in Richtung Ringbahn, bei Tag und Nacht, ihre Hände zu Fäusten geballt, auf ihrer Schulter ein Vogel. Die Statue sitzt auf einem Stuhl als warte sie auf etwas. Ihre nackten Füße sind von Blumensträußen bedeckt, einige sind verwelkt, andere ganz frisch.

Doch Nataly Jung-Hwa Han gehört zu denen, die diese Einigung nicht akzeptieren wollen. Han, Vorstandsmitglied des Korea-Verbands, steht am Dienstagvormittag vor der Statue. „Diese Einigung haben die beiden Regierungen unterschrieben, ohne die Betroffenen einzubeziehen“, sagt sie wütend. Der Korea-Verein hat deshalb mit koreanischen Spenden damit begonnen, in verschiedenen Städten in Europa Kopien der Original-Statue aufzustellen. Sie nennen sie „Friedensstatue“.

Wegners Sprecherin Christine Richter bezeichnet in einer Stellungnahme gegenüber der Berliner Zeitung die „Trostfrauen-Skulptur“ als „lediglich geduldet“. Das Land Berlin teile die Einschätzung des Auswärtigen Amtes, dass der japanisch-koreanische Konflikt um die Trostfrauen-Frage seit 2015 endgültig gelöst sei. Zuständig sei letztlich das.

Was die Politikerin „innovative Möglichkeiten“ nennt, ist auch eine Art von Guerilla-Erinnerungskultur: Die Statue wurde mit ähnlichen kurzen Genehmigungen in Dresden, Frankfurt und Kassel aufgebaut. In Kassel und Dresden wurde sie nach wenigen Monaten wieder abgebaut. In solchen Momenten stellt sich Nataly Han dann vor ein Mikrofon und spricht laut von „Heuchelei“ und „Machtmissbrauch“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin-Frohnau: Polizei prüft nach Bankraub ausgebrannte Autos in MoabitBerlin-Frohnau: Polizei prüft nach Bankraub ausgebrannte Autos in MoabitBewaffnete Männer haben am Dienstag die Volksbank am Ludolfingerplatz in Frohnau überfallen. Sie fesselten fünf Angestellte und flüchteten mit ihrer Beute.
Weiterlesen »

Umstrittene Friedensstatue in Berlin: Weite Welt in MoabitUmstrittene Friedensstatue in Berlin: Weite Welt in MoabitIn Berlin-Moabit erinnert eine Statue an Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg. Im fernen Japan möchte man die am liebsten sofort wieder weghaben.
Weiterlesen »

JVA Moabit in Berlin: Gefängnis-Mitarbeiter soll mit Drogen gedealt habenJVA Moabit in Berlin: Gefängnis-Mitarbeiter soll mit Drogen gedealt habenEin 47-Jähriger steht im Verdacht, in der JVA Moabit den Verkauf von Drogen und Handys organisiert zu haben. Nun hat die Polizei seine Wohnung und seinen Spind durchsucht.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Projekte gegen Antisemitismus in Berlin: 'Enormes Interesse'Berlin & Brandenburg: Projekte gegen Antisemitismus in Berlin: 'Enormes Interesse'Im Juli startete die Kulturverwaltung einen Förderaufruf, um Projekte gegen Antisemitismus stärker zu unterstützen. Nun werden schon Anträge geprüft. Die Frist ist aber noch nicht vorbei.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Freundliches Sommerwetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Freundliches Sommerwetter in Berlin und BrandenburgDas wechselhafte Sommerwetter beschert Berlin und Brandenburg Sonnenschein ohne Niederschläge. Das ändert sich aber bereits morgen schon wieder.
Weiterlesen »

WWE „Bash in Berlin“: BILD zeigt „SmackDown“ aus Berlin live ab 19 UhrWWE „Bash in Berlin“: BILD zeigt „SmackDown“ aus Berlin live ab 19 UhrAm 30. August findet erstmals „SmackDown“ in Deutschland statt. BILD zeigt die Show live und exklusiv.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:22:57