Deutschland hat nach dem Sturz des Assad-Regimes die Entscheidung über Asyl-Anträge von Syrern auf Eis gelegt. Doch der Familiennachzug für Syrer mit Aufenthaltstitel findet weiterhin statt.
Syrische Familie n am Grenzübergang von der Türkei in ihre Heimat. Für Deutschland wurden im Rahmen des Familie nnachzugs 2024 bislang rund 20.000 Visa ausgestelltdie Entscheidung über Asyl -Anträge von Syrern auf Eis gelegt. Doch der sogenannte Familie nnachzug für Syrer mit Aufenthaltstitel findet weiterhin statt.
Die Visa zur Zusammenführung der Familien können nur für Ehepartner, minderjährige Kinder und Eltern von Minderjährigen beantragt werden, die die entsprechenden Auflagen erfüllen – und erst dann, wenn der Aufenthaltsstatus geklärt ist. Migranten, deren Asyl-Antrag noch läuft, dürfen niemanden nachholen.► Zahlen des AA zeigen: 2015 sind ca. 21.
In der Praxis hätten Visaverfahren zu einem Familiennachzug schon vor dem Assad-Sturz „sehr lange, oft mehrere Jahre“ gedauert, erklärt Philipp Pruy , Fachanwalt für Migrationsrecht. Viele Syrer stünden auf der Warteliste, um als Angehörige nach Deutschland zu kommen. Ob sie noch Visa erhalten werden – laut Pruy völlig unklar.
Der Asyl-Experte erklärt: „Wird der Schutzstatus der Referenzperson in Deutschland widerrufen, entfällt auch die Grundlage für ein Visum zum Familiennachzug.“
Asyl Flucht Syrien Aufenthaltsrecht Al-Assad Baschar Bundesministerium Des Inneren Faeser Nancy Familie Flüchtling Asylrecht Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner bei 'maischberger': Keine Kanzlerkandidatur, aber FDP-Spitzenkandidat 'trotz aller Widerstände, trotz aller Häme'Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner denkt nach dem Ende der Ampelkoalition nicht an einen Rückzug aus der Politik, sondern will für die Bundestagswahl 2025 Spitzenkandidat seiner Partei werden. 'Deshalb
Weiterlesen »
Lindner bei „maischberger“: Keine Kanzlerkandidatur, aber FDP-Spitzenkandidat „trotz aller Widerstände, trotz aller Häme“Berlin (ots) FDP-Chef Christian Lindner denkt nach dem Ende der Ampelkoalition nicht an einen Rückzug aus der Politik, sondern will für die Bund
Weiterlesen »
Striktere Regeln von Familiennachzug: Kommunen fordern deutliche Eindämmung der irregulären MigrationDie Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten über die Asyl- und Migrationspolitik. Auch die Kommunen melden sich zu Wort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schnellere Asylverfahren und mehr PersonalZu wenig Personal und zu lang dauernde Verfahren im Asylbereich: Um dafür Abhilfe zu schaffen, wurde in diesem Jahr einiges getan in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Österreich setzt Familiennachzug für Syrer aus - und bereitet Abschiebungen vorNach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien hat die österreichische Regierung einen Abschiebeplan für im Land lebende syrische Flüchtlinge
Weiterlesen »
Auch Italien und Großbritannien setzen Asylverfahren für Syrer ausROM/LONDON (dpa-AFX) - Angesichts der Lage in Syrien setzen auch Großbritannien und Italien vorläufig ihre Asylverfahren für Menschen aus dem Bürgerkriegsland aus. Damit folge man dem Beispiel anderer
Weiterlesen »