Viele Arbeitnehmer in Deutschland sehen keine Notwendigkeit, länger zu arbeiten, obwohl sie die Folgen des Fachkräftemangels spüren.
Viele Arbeitnehmer in Deutschland sehen keine Notwendigkeit, länger zu arbeiten, obwohl sie die Folgen des Fachkräftemangels spüren. Was sie sich laut des von Appinio durchgeführten Xing Arbeitsmarktreports 2024 stattdessen wünschen, sind mehr Freizeit und flexible Arbeitsmodelle.Die Diskussion um den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel wird oft mit der Sorge um einen möglichen Wohlstandsverlust verbunden.
Laut dem aktuellen Xing Arbeitsmarktreport 2024, der vom Marktforschungsinstitut Appinio durchgeführt wurde, sind 58 Prozent der Befragten der Meinung, dass zusätzliche Arbeitsstunden volkswirtschaftlich nicht notwendig sind.W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an:, das größte Online-Marktplatz-Event in der DACH-Region.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Video: Unsichere Zeiten für Arbeitnehmer: Befristete Arbeitsverträge trotz FachkräftemangelDer Anteil der befristeten Arbeitsverträge ohne konkreten Grund ist 2023 trotz Fachkräftemangels gestiegen. Solche Verträge machten 56,5 Prozent aller Befristungen aus, 2021 waren es 55,7 Prozent. 2023 waren 1,3 Millionen Verträge sachgrundlos befristet, etwa 55.000 weniger als 2021.
Weiterlesen »
Trotz Terrorgefahr: Taylor-Swift-Fans feiern trotz Absage in WienDie Absage der Taylor Swift Konzerte in Wien hat viele Fans enttäuscht, doch die Swifties verwandelten ihren Frust in ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis.
Weiterlesen »
BVB: Transfer-Klartext von Sportdirektor Sebastian Kehl – „Keine Notwendigkeit“Ist der BVB zu dünn aufgestellt? Passiert noch was? Das sagt Sportdirektor Kehl.
Weiterlesen »
Scholz betont in Telefonat mit Netanjahu Notwendigkeit von Abkommen für WaffenruheBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in einem Telefonat mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu die Notwendigkeit eines Abkommens mit der
Weiterlesen »
Flüssiggas auf Rügen: Zweifel an Notwendigkeit von LNG-TerminalMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel: „Alle jammern – Zehntausende bekommen keine Chance“Nach Angaben des Chefs der Arbeitsagentur NRW könnten sofort 77.200 Menschen ohne Job eine Stelle aufnehmen. Der DGB nennt das mit Blick auf die lauten Warnrufe der Wirtschaft zum Fachkräftemangel ärgerlich.
Weiterlesen »