Eine russische Familie hatte im Gemeindehaus Zuflucht erhalten, um dem Kriegsdienst zu entgehen. Jetzt wurde sie abgeschoben.
Mit einem Durchsuchungsbeschluss hatte sich die Polizei am Sonntag Zutritt zur Gemeindehauswohnung verschafft, in der die russische Familie untergebracht war. Das teilte die evangelische St. Michaelisgemeinde in Bienenbüttel am Dienstag mit. Die vierköpfige Familie sei noch in der Nacht nach Barcelona ausgeflogen worden."Wir sind geschockt vom Vorgehen der Landesaufnahmebehörde", sagte Pastor Tobias Heyden.
Das Nilgänse-Paar nutzte die Zeit vor der Rückkehr der Störche, um das Nest zu besetzen. Die Störche bauten ein neues Nest.
Bienenbüttel Uelzen Russische Familie Abgeschoben Abschiebung Landesaufnahmebehörde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirchenasyl gebrochen: Behörden schieben russische Familie abDas Land Niedersachsen hat eine russische Familie abgeschoben, obwohl sie in Bienenbüttel Kirchenasyl hatte. Vater und Sohn wollten ihrer Einberufung in die russische Armee und den Ukraine-Krieg entgehen.
Weiterlesen »
Russische Familie abgeschoben: Kirchenasyl nicht mehr sicherErstmals seit Jahrzehnten ist in Niedersachsen ein Kirchenasyl gebrochen worden. Russische Kriegsdienstverweigerer wurden nach Spanien abgeschoben.
Weiterlesen »
Behörden fürchten Zunahme illegaler Migration trotz GrenzkontrollenBerlin - Die Behörden erwarten eine weitere Zunahme illegaler Migration nach Deutschland. Es sei 'mit einem erneuten Ansteigen der Anzahl polizeilicher Feststellungen sowie Asylgesuchen in Deutschland
Weiterlesen »
Familie: Tag der Familie: Hilfsangebote 'in nahezu allen Lebenslagen'Schwerin (mv) - Zum Internationalen Tag der Familie hat Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) die diversen Hilfsangebote des
Weiterlesen »
Trotz O.J. Simpsons Schulden: Goldman-Familie bekommt nichtsO.J. Simpson wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, die bis zu seinem Tod nicht beglichen wurde – das wird sich vorerst auch nicht ändern.
Weiterlesen »
Kirchenasyl: Geistliche verhindern immer mehr AbschiebungenImmer mehr ausreisepflichtige Flüchtlinge verhindern ihre Abschiebung durch Kirchenasyl. Vor allem die Evangelische Kirche spielt dabei eine Rolle.
Weiterlesen »