Trotz Klimagesetz: Eigene Emissionen der Regierung unklar

Klimagesetz Nachrichten

Trotz Klimagesetz: Eigene Emissionen der Regierung unklar
IntransparenzStaatskanzleiKlimaneutralität
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 69%

Seit 2023 sollen die Staatskanzlei und die Ministerien klimaneutral sein. Ob das wirklich so ist, ist aber auch im April 2024 noch unklar. Denn Zahlen und Fakten dazu sind bisher nicht verfügbar.

Trotz Klimagesetz : Eigene Emission en der Regierung unklarSeit 2023 sollen die Staatskanzlei und die Ministerien klimaneutral sein. Ob das wirklich so ist, ist aber auch im April 2024 noch unklar. Denn Zahlen und Fakten dazu sind bisher nicht verfügbar.

Für den energiepolitischen Sprecher der Fraktion, Martin Stümpfig, ist der Umgang mit dem Thema"eine Frechheit". Obwohl in dem fünfseitigen Schreiben betont werde, die Zahlen sollten voraussichtlich im 1. Quartal für eine Offenlegung vorliegen, sei noch immer nichts passiert. Zudem stört er sich daran, dass die Ministerien auch nicht wüssten, welche Maßnahmen zur Reduktion bereits getroffen worden seien.

Hinsichtlich laufender Ausgleichsmaßnahmen benennt das Umweltministerium zwei Projekte, mit denen die Klimabilanz verbessert wird: Zum einen ein Programm für Biogasanlagen für ländliche Haushalte in ganz Nepal und zum anderen eines für effiziente Holzöfen in Ruanda. Beide Projekte seien"hochwertig" und verfügten über sehr hohe Leistungsbewertungen, hieße es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Intransparenz Staatskanzlei Klimaneutralität Emission BMU Martin Stümpfig

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Klimagesetz: Eigene Emissionen der Regierung unklarTrotz Klimagesetz: Eigene Emissionen der Regierung unklaridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Reichsbürger und völkische Siedler: Eigene Pässe, eigene Währungen und eigene StaatsordnungenReichsbürger und völkische Siedler: Eigene Pässe, eigene Währungen und eigene StaatsordnungenDer ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit informiert in Worpswede über sogenannte Reichsbürger und völkische Siedler. Er beleuchtet die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen.
Weiterlesen »

Trotz Klimaabkommen: Diese Konzerne und Staaten steigern ihre EmissionenTrotz Klimaabkommen: Diese Konzerne und Staaten steigern ihre EmissionenEigentlich sollte das Pariser Klimaabkommen den CO2-Ausstoß senken. Doch fast zehn Jahre danach gehen die Werte einiger Unternehmen und Staaten steil berg...
Weiterlesen »

Emissionen und Energiekosten verringern: ADAC Monitor zeigt Potenzial von Solaranlagen und ElektroautosEmissionen und Energiekosten verringern: ADAC Monitor zeigt Potenzial von Solaranlagen und ElektroautosMünchen (ots) - - ADAC Sonnenkilometer-Monitor vergleicht Ladeoptionen für E-Autos - Kosten sparen und Umwelt schonen durch Photovoltaik - Zwei Wege, um das E-Auto zuhause günstig zu laden Schon im Sommer
Weiterlesen »

Treibhausgas-Bilanz zeigt bei CO2-Emissionen historischen Tiefstand, aber gemischte Bilanz: Klimapolitik verstetigenTreibhausgas-Bilanz zeigt bei CO2-Emissionen historischen Tiefstand, aber gemischte Bilanz: Klimapolitik verstetigenPotsdam – Als eines der ersten Bundesländer legt Brandenburg nach der Veröffentlichung der Bundeszahlen bei den Treibhausgasemissionen durch das Umweltbund
Weiterlesen »

Habeck: Wir sind auf Kurs: Deutsche CO2-Emissionen sinken um zehn ProzentHabeck: Wir sind auf Kurs: Deutsche CO2-Emissionen sinken um zehn ProzentDie Treibhausgase in Deutschland gehen 2023 zurück, so stark wie seit 1990 nicht mehr. Wirtschaftsminister Habeck ist optimistisch, dass die Klimaziele 2030 erreicht werden. Allerdings tragen nicht alle Sektoren gleichermaßen zur Reduktion bei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:03:42