Der Bundesfinanzminister will auf verschiedenen Wegen Privatpersonen und Unternehmen um einen Milliardenbetrag entlasten. Doch mit einem anderen Vorhaben des FDP-Politikers ist man in seinem eigenen Ministerium gar nicht zufrieden - und distanziert sich deutlich.
Finanzminister Christian Lindner plant Entlastungen für Wirtschaft und Verbraucher von deutlich mehr als 20 Milliarden Euro. Damit will er die von ihm ausgerufene "Wirtschaftswende" einleiten, um die Konjunktur in Schwung zu bringen, berichtet der "Spiegel". Allein 13 Milliarden Euro davon entfallen auf den Abbau des Solidaritätszuschlags, den die oberen zehn Prozent der Einkommensteuerzahler, vor allem Personenunternehmen, weiterhin bezahlen müssen.
Lindners Pläne sehen zudem Sofortabschreibungen für Investitionen in den Klimaschutz vor, die ebenfalls mit etlichen Milliarden zu Buche schlagen. Über seine Pläne hat Lindner Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck unterrichtet, eine Entscheidung steht noch aus.Entworfen wurde das Programm im Wesentlichen von Lindners Leitungsebene, wichtige Fachbereiche im Ministerium waren nicht eingebunden.
Die Pläne provozierten Klagen, wenn gleiche Löhne unterschiedlich besteuert würden. Die Ideen stammten aus der FDP, nicht dem Ministerium, heißt es im BMF. Unterdessen bekommen die Ressorts zwei Wochen mehr Zeit, um ihre Ausgabewünsche für 2025 anzumelden. Bis zum 2. Mai sollen sie im BMF eingehen.
Christian Lindner Finanzminister Solidaritätszuschlag Steuersenkungen Steuerreform
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder Kritik an Habecks Heizungspläne – das sagt das MinisteriumRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »
Wieder Kritik an Habecks Heizungspläne – das sagt das MinisteriumRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »
Wieder Kritik an Habecks Heizungspläne – das sagt das MinisteriumRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »
Fußball: Terzic trotz Kritik: 'Ich habe richtig Bock darauf'Dortmund - BVB-Trainer Edin Terzic ist trotz einiger Rückschläge und negativer Schlagzeilen voller Ehrgeiz und Optimismus. «Ich stehe jeden Morgen auf,
Weiterlesen »
Terzic trotz Kritik: „Ich habe richtig Bock darauf“Borussia Dortmund hat nach der verpassten Meisterschaft 2022/23 in dieser Saison nichts mit dem Titelkampf zu tun. Der Trainer spricht nun über den Druck.
Weiterlesen »
Terzic trotz Kritik: «Ich habe richtig Bock darauf»Borussia Dortmund hat nach der verpassten Meisterschaft 2022/23 in dieser Saison nichts mit dem Titelkampf zu tun. Der Trainer spricht nun über den Druck.
Weiterlesen »