Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-Terminal

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-Terminal
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Gasspeicher sind voll. Auch EU-weit beträgt die Auslastung der Gasspeicher über 95 Prozent. Spanien kann beispielsweise kein Gas mehr aufnehmen – vor der iberischen Küste warten LNG-Tanker darauf, endlich anlegen zu können.

Deutschland hat bisher nur schwimmende LNG-Terminals. In Stade wird jetzt eine landgebundene Anlage gebaut - was sich bis in die USA auswirkt.

Hannover - In Stade soll das erste landgebundene Terminal zum Import von verflüssigtem Erdgas gebaut werden. Am Donnerstag wurde von den Investoren die endgültige Investitionsentscheidung bekannt gegeben. Die erhöhte Nachfrage nach Flüssiggas wirkt sich derweil bis in dieRobert Habeck lässt neue Gasterminals errichten, um Deutschland weniger abhängig von Importen aus Russland zu machen.

Im Februar begann schließlich das umstrittene LNG-Terminal im Hafen Mukran auf der Insel Rügen mit dem Probebetrieb. Auch in Stade entsteht; bis Ende März soll er den Betrieb aufnehmen. Ein weiteres schwimmendes Terminal wird derzeit in Wilhelmshaven gebaut. Allerdings sind die schwimmenden Anlagen nur zur temporären Nutzung vorgesehen. In einigen Jahren sollen sie in Wilhelmshaven, Stade und Brunsbüttel durch stationäre Anlagen abgelöst werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalTrotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalDie Gasspeicher sind voll. Auch EU-weit beträgt die Auslastung der Gasspeicher über 95 Prozent. Spanien kann beispielsweise kein Gas mehr aufnehmen – vor der iberischen Küste warten LNG-Tanker darauf, endlich anlegen zu können.
Weiterlesen »

Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalTrotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalDie Gasspeicher sind voll. Auch EU-weit beträgt die Auslastung der Gasspeicher über 95 Prozent. Spanien kann beispielsweise kein Gas mehr aufnehmen – vor der iberischen Küste warten LNG-Tanker darauf, endlich anlegen zu können.
Weiterlesen »

Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalTrotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalDie Gasspeicher sind voll. Auch EU-weit beträgt die Auslastung der Gasspeicher über 95 Prozent. Spanien kann beispielsweise kein Gas mehr aufnehmen – vor der iberischen Küste warten LNG-Tanker darauf, endlich anlegen zu können.
Weiterlesen »

Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalTrotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalDie Gasspeicher sind voll. Auch EU-weit beträgt die Auslastung der Gasspeicher über 95 Prozent. Spanien kann beispielsweise kein Gas mehr aufnehmen – vor der iberischen Küste warten LNG-Tanker darauf, endlich anlegen zu können.
Weiterlesen »

Trotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalTrotz US-Exportverbot: Habeck startet neues LNG-TerminalDie Gasspeicher sind voll. Auch EU-weit beträgt die Auslastung der Gasspeicher über 95 Prozent. Spanien kann beispielsweise kein Gas mehr aufnehmen – vor der iberischen Küste warten LNG-Tanker darauf, endlich anlegen zu können.
Weiterlesen »

Desaster bei „Bares für Rares“: Verkäuferin wird trotz Trotz 18.000-Euro-Expertise nach Hause geschicktDesaster bei „Bares für Rares“: Verkäuferin wird trotz Trotz 18.000-Euro-Expertise nach Hause geschicktEs hätte einer der spektakulärsten Verkäufe von „Bares für Rares“ werden können...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:28:05