Der Superintendent des Kirchenkreises Lübbecke, Uwe Gryczan, sprich im Interview über Kirchenaustritte, Kitaplätze und die Finanzsituation.
nw.de interviewte den Superintendenten des Kirchenkreis es Lübbecke Mitte August im Kreiskirchenamt am Geistwall . Themen waren Kirchenaustritt e, die Finanzen und die Situation in den Kitas in evangelischer Trägerschaft. Herr Gryczan, die Austritte aus den „Volkskirchen“ nehmen seit Jahren zu, wie ist es im Kirchenkreis Lübbecke? Wie sehen die Statistiken der letzten Jahrzehnte aus? UWE GRYCZAN: Das ist leider ein Trend, der auch uns betrifft.
Seit langem fordern die Kirchen landesweit von der Politik, die Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Elterninitiativen gleichzustellen und mehr Geld in die Kita-Finanzierung zu geben. Im Grunde genommen brauchen alle Träger von Tageseinrichtungen für Kinder mehr Unterstützung von der öffentlichen Hand, um Kitas auskömmlich und zuverlässig zu betreiben.
Kreiskirchenamt Geistwall Kirchenaustritt Austritt Kirchenkreis Nettelstedt Lübbecke Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie der evangelische Kirchenkreis Lübbecke handlungsfähig bleiben willDer Superintendent des Kirchenkreises Lübbecke, Uwe Gryczan, sprich im Interview über Kirchenaustritte, Kitaplätze und die Finanzsituation.
Weiterlesen »
Wie ein Notrufsystem Unfallopfer im Kreis Minden-Lübbecke retten kannSeit 2018 ist eCall in allen Neuwagen Pflicht. So sollen Rettungskräfte noch schneller alarmiert werden. Doch wie funktioniert das System?
Weiterlesen »
Automatischer Hilferuf: Wie ein Notrufsystem Unfallopfer im Kreis Minden-Lübbecke retten kannSeit 2018 ist eCall in allen Neuwagen Pflicht. So sollen Rettungskräfte noch schneller alarmiert werden. Doch wie funktioniert das System?
Weiterlesen »
Kita NRW: Trotz Personalmangel – „Haben so viele Plätze wie noch nie“Laut Familienministerin Josefine Paul (Grüne) gibt es aktuell so viele Betreuungsplätze wie nie zuvor. Trotzdem fehlt aber Personal. Ein neues Modell für Quereinsteiger soll starten.
Weiterlesen »
Viele Chancen auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Minden-LübbeckeZum Abschluss der Ausbildungstour 2024 würdigte IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker die Leistung des Lübbecker Unternehmens GuS glass + safety in der Ausbildung.
Weiterlesen »
Trotz Terrorgefahr: Taylor-Swift-Fans feiern trotz Absage in WienDie Absage der Taylor Swift Konzerte in Wien hat viele Fans enttäuscht, doch die Swifties verwandelten ihren Frust in ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis.
Weiterlesen »