Donald Trumps ökonomisches Patentrezept: Zölle.
Wenn Trump Präsident wird, will er die Einfuhrzölle drastisch anheben. Das führt laut Ökonomen zu Inflation. Sie preisen Trump 2.0 ein.horrend. Beim Sprit, dem Brotpreis unserer Zeit, normalisieren sie sich allerdings wieder. Nach der Pandemie und insbesondere bei Ausbruch desDer Punkt ist, dass er den Landwirten mehr Einnahmen und den Verbrauchern im Supermarkt weniger Kosten in Aussicht stellt.
Die meisten Ökonomen gehen davon aus, dass die EinfuhrzölleWenn Trump sagt, was er denkt, und tut, was er sagt, müssen die Preise steigen. Das „Wall Street Journal“ folgert, dass ein zweieinhalb Jahre andauernder, zuletzt senken. Momentan liegt er im Durchschnitt bei 3,16 Dollar. Um Trumps Ziel zu erreichen, müsste der Preis drastisch auf 20 Dollar pro Barrel sinken, auf das Niveau während der Pandemie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahlkampf: Trump-Lager attackiert Harris - Demokratin warnt vor Trump-SiegKnapp anderthalb Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl haben mehrere Redner bei einer Wahlkampfveranstaltung des republikanischen Kandidaten Donald Trump in
Weiterlesen »
Nations League: Griechenlands emotionaler Sieg für verstorbenen Teamkollegen gegen England - 'Dieser Sieg ist für ihn'Griechenland gewinnt kurz nach dem Tod von George Baldock in der Nations League gegen England im Wembley. 'Dieser Sieg ist für ihn', sagte Torschütze Pavlidis.
Weiterlesen »
Fred Vasseur: Wieso Ferrari von Sieg zu Sieg eiltSieg von Ferrari in Texas mit Charles Leclerc, Sieg von Ferrari auch in Mexiko, dieses Mal mit Carlos Sainz. Teamchef Fred Vasseur sagt, wieso die Italiener in den letzten zwei Grands Prix so stark aufgetreten sind.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Sieg der FPÖ muss den Parteien in Österreich eine Warnung seinDie österreichischen Rechtspopulisten feiern ihr historisches Wahlergebnis. Auch wenn sie das Land künftig wohl nicht regieren, sollten die anderen Parteien eine klare Botschaft mitnehmen.
Weiterlesen »
„Sein Antrieb war Hass, sein Motiv Rassismus“: Scholz gedenkt der Todesopfer von HanauAm vierten Jahrestag des Anschlags von Hanau haben Vertreter der Bundesregierung der Todesopfer gedacht. Der Bundeskanzler kondolierte auf X.
Weiterlesen »
Aston Villa besiegt Bayern MünchenAston Villa sichert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Bayern München einen wichtigen Sieg.
Weiterlesen »