Präsident Trump droht neun EU-Mitgliedstaaten mit hohen Strafzölzen, wenn sie eine Alternative zum US-Dollar als internationales Zahlungsmittel unterstützen. Diese Länder sind Teil der Brics-Gruppe, die sich als Gegenentwurf zu westlichen Wirtschaftsallianzen versteht.
-Ländern hohe Strafzölle angedroht. Sollten sich die aktuell neun Mitgliedstaaten vom US-Dollar als internationales Zahlungsmittel abwenden, würden die USA »Zölle von 100 Prozent« auf Waren aus diesen Ländern verhängen, kündigte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social an.
Putin hatte zuvor mehrfach die Dominanz der US-Währung kritisiert und angekündigt, innerhalb der Brics ein unabhängiges Zahlungs- und Verrechnungssystem aufbauen zu wollen. »Es sind nicht wir, die sich weigern, den Dollar zu benutzen«, sagte Putin beim Brics-Gipfel in Kasan. »Aber wenn sie uns nicht arbeiten lassen, was können wir dann tun? Wir sind gezwungen, nach Alternativen zu suchen.
Eine solche Alternative könnte Russland dazu verhelfen, westliche Sanktionen leichter zu umgehen. Infolge des Ukrainekriegs haben westliche Staaten Sanktionen gegen Russland verhängt, die speziell den Finanzsektor des Landes treffen. So wurde Russland vom internationalen Zahlungsinformationsdienst Swift abgeschaltet, der Zugang zu Dollar und Euro wurde beschränkt.
Trump schrieb in seiner Drohung, es bestehe »keine Chance«, dass die Brics-Staaten den US-Dollar im Welthandel ersetzen würden. Jedes Land, das dies versuche, »sollte Amerika zum Abschied winken«.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Trump EU USA Währung Brics Zölle US-Dollar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold fällt, Dollar steigt: Trump droht Kanada und Mexiko mit ZöllenDer Goldpreis fiel zu Wochenbeginn nach einem Doppelschlag auf die Marke von 2.600 Dollar, nachdem er am Freitag noch bei 2.715 Dollar geschlossen hatte. Bereits in den ersten Stunden des asiatischen Handels
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Cardano-Explosion: Erst Rallye auf 5 Dollar, dann droht das endgültige Aus!Cardano-Explosion: Erst Rallye auf 5 Dollar, dann droht das endgültige Aus!
Weiterlesen »
Bitcoin marschiert Richtung 138.000 Dollar – droht dann der große Einbruch?Bitcoin marschiert Richtung 138.000 Dollar – droht dann der große Einbruch?
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Parität: Droht der große Absturz?Forex Analyse von André Stagge über: Euro US Dollar. Lesen Sie André Stagge's Forex Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
US-WAHL/Devisen: Dollar gewinnt deutlich an Wert - Euro fällt unter 1,08 DollarNEW YORK/SINGAPUR (dpa-AFX) - Der US-Dollar hat in der Nacht auf Mittwoch nach den ersten Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahl im Vergleich zu den wichtigsten Währungen deutlich zugelegt. So sackte
Weiterlesen »