NEW YORK/SINGAPUR (dpa-AFX) - Der US-Dollar hat in der Nacht auf Mittwoch nach den ersten Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahl im Vergleich zu den wichtigsten Währungen deutlich zugelegt. So sackte
NEW YORK/SINGAPUR - Der US-Dollar hat in der Nacht auf Mittwoch nach den ersten Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahl im Vergleich zu den wichtigsten Währungen deutlich zugelegt. So sackte der Euro unter die Marke von 1,08 Dollar ab.
Die ersten Zahlen der US-Präsidentschaftswahl geben noch keinen Hinweis auf den Ausgang des knappen Rennens. Wie erwartet setzten sich Kamala Harris und Donald Trump nach Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen in mehreren Bundesstaaten durch, in denen ihr Sieg als sicher galt. © 2024 dpa-AFXTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegt zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nur wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro seine Kursverluste zum Dollar vorerst stoppen kannDer Kurs des Euro hat am Freitag die Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Mitte August fälltDer Kurs des Euro ist am Mittwoch gefallen und hat den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten erreicht.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Eurokurs über 1,08 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich am Dienstag nach einem kurzem Durchhänger berappelt und knapp über 1,08 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb legt der Eurokurs zum US-Dollar zuDer Kurs des Euro ist am Mittwoch gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen fällt der EuroDer Kurs des Euro ist am Montag leicht gesunken.
Weiterlesen »