US-Präsident Donald Trump hat laut Insidern 17 unabhängige Kontrolleure großer Bundesbehörden entlassen. Die Generalinspektoren seien per Mail von der Personalabteilung des Weißen Hauses über die Beendigung ihres Dienstes informiert worden. Die Entlassungen könnten gegen Bundesrecht verstoßen, da der Kongress 30 Tage im Voraus informiert werden müsste.
Donald Trump ist erst seit wenigen Tagen im Amt, eine politische Kehrtwende hat der neue US-Präsident jedoch bereits vollzogen. Jetzt feuert er Kontrolleure großer Bundesbehörden und verstößt womöglich gegen geltendes Recht.
US-Präsident Donald Trump hat Insidern zufolge 17 unabhängige Kontrolleure großer Bundesbehörden entlassen. Die Generalinspektoren seien per Mail von der Personalabteilung des Weißen Hauses über die unmittelbare Beendigung ihres Dienstes informiert worden, sagt eine mit den Vorgängen vertraute Person. Davon betroffen seien Kontrolleure unter anderem des Verteidigungs- und des Außenministeriums.
In den Reihen der Demokraten wurden die Maßnahme als eine "nächtliche Säuberungsaktion" kritisiert, die Korruption Tür und Tor öffne. Aus Trumps Umfeld hieß es, die Arbeit der Kontrolleure sei nutzlos gewesen und das Vorgehen Trumps gerechtfertigt.
DONALD TRUMP USA GÜNDERINSSPEKTOREN WISSENSCHAFT REGIERUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Trump ordnet Auflösung aller DEI-Programme in Bundesbehörden anUS-Präsident Donald Trump hat eine Blitz-offensive gegen Diversitätsprogramme in Bundesbehörden gestartet. Er hat die sofortige Auflösung aller DEI-Programme angeordnet und droht mit harten Konsequenzen für Mitarbeiter, die sich nicht an die Anweisungen halten.
Weiterlesen »
Trump will Bundesbehörden umkrempeln und Kontrolle ausweitenUS-Präsident Donald Trump setzt in seinen ersten Amtshandlungstagen auf umfassende Veränderungen im Staatsapparat und will ihn stärker an seine Linie binden. Mit einem Dekret werden Bundesbedienstete massenhaft als 'politische' Mitarbeiter eingestuft, was eine einfachere Entlassung ermöglicht. Trump nutzt diese Option bereits, um unliebsame Angestellte zu entfernen und seine Politik loyal vertretende Personen an die Spitze zu bringen. Der Schritt stößt auf juristischen Widerstand, da bisher die meisten Bundesbediensteten als neutrale und unparteiische Beamte galten.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wer nimmt Trump und Musk mal die Handys weg?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trump Jr. besucht Grönland: Erneute Kaufpläne von Trump erhitzen die GemüterDonald Trump Jr. reist nach Grönland, um die Insel zu erkunden. CNN berichtet über die erneute Diskussion um den Kauf von Grönland.
Weiterlesen »