Die Facebook- und Instagram-Konten von Donald Trump werden nicht länger unter strengeren Regeln überwacht. Der Mutterkonzern Meta begründete den Schritt mit der laufenden US-Wahl.
Die Facebook- und Instagram-Konten von Donald Trump werden nicht länger unter strengeren Regeln überwacht. Der Mutterkonzern Meta begründete den Schritt mit der laufenden US-Wahl.des damaligen Präsidenten auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 gesperrt worden. Zur Begründung wurde die Gefahr weiterer Gewalt angeführt.
Das Oberste Gericht hat über Immunität für den ehemaligen US-Präsidenten Trump geurteilt. Die Entscheidung verzögert den Beginn des Wahlbetrugsprozesses weiter.Trump hatte über Wochen die Falschbehauptung verbreitet, er sei durch massiven Wahlbetrug um eine zweite Amtszeit gebracht worden.
Der US-Wahlkampf geht in die heiße Phase: Amtsinhaber Biden und sein Herausforderer Trump stehen sich im ersten Fernsehduell gegenüber. Für die USA wird es eine Richtungswahl.Mittlerweile nutzt Trump vor allem seine eigene Online-Plattform Truth Social. Auf Facebook folgen Trump 34 Millionen Nutzer, dort werden auch Beiträge geteilt, die zuerst auf Truth Social veröffentlicht wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Facebook und Instagram: Meta hebt Beschränkungen für Donald Trump aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nutzerdaten von Facebook und Instagram: Verbraucherzentrale mahnt Meta wegen KI-Training abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Meta Platforms (ex Facebook): neuer KI-Schub mit den Nutzerdaten von Instagram?Europäische Daten- & Verbraucherschützer schlagen Alarm! Jetzt erst recht einsteigen? Nächste Quartalszahlen erst im Juli - genug Zeit für einen Swingtrade? Meta Platforms (META) - ISIN US30303M1027 Rückblick:
Weiterlesen »
Bezahlmodell auf Facebook und Instagram: EU-Kommission wirft Meta Wettbewerbsbruch vorIm November hatte Meta eine kostenpflichtige Version für Facebook und Instagram eingeführt. Brüssel geht davon aus, dass der Konzern seine Nutzer zur Freigabe persönlicher Daten zwingt.
Weiterlesen »
Bezahlmodell für Facebook und Instagram: EU-Kommission wirft Meta Bruch von Wettbewerbsregeln vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bezahlmodell auf Facebook und Instagram: EU-Kommission sieht Rechtsverstoß, Meta droht MilliardenstrafeFür 9,99 Euro im Monat können Menschen Instagram und Facebook ohne Werbung nutzen. Wer das nicht möchte, zahlt weiter mit seinen Daten. Die EU-Kommission sieht darin einen Verstoß gegen europäisches Wettbewerbsrecht. Der könnte für Meta teuer werden.
Weiterlesen »