Trump setzt neue Zölle auf Stahl und Aluminium durch

Wirtschaft Nachrichten

Trump setzt neue Zölle auf Stahl und Aluminium durch
ZölleStahlAluminium
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten eingeführt. Die Zölle gelten für alle Länder und werden ab dem 12. März einheitlich angewendet. Trump sieht in Zöllen ein wirtschaftspolitisches Wundermittel und kündigte weitere Zölle auf andere Produkte an. Die EU und Deutschland haben sich nach Trumps Ankündigung besorgt gezeigt.

Donald Trump setzt in seiner Wirtschaft spolitik unbeirrt auf Zölle - diesmal geht es um Einfuhren von Stahl und Aluminium . Damit knüpft der US-Präsident direkt an seine erste Amtszeit an.US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl - und Aluminium importe in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht.

In den beiden Proklamationen, die die US-Regierungszentrale später veröffentlichte, ist aufgelistet, dass diverse Ausnahmeregeln für verschiedene Länder ab 12. März nicht mehr gelten sollen. Stattdessen soll dann ein einheitlicher Zoll-Satz von 25 Prozent greifen.„Heute vereinfache ich unsere Zölle auf Stahl und Aluminium, damit jeder genau verstehen kann, was das bedeutet“, sagte Trump. „Es sind 25 Prozent ohne Ausnahmen .

Laut dem Branchenverband Wirtschaftsvereinigung Stahl sind die USA der wichtigste Absatzmarkt für die europäische Stahlindustrie. Aus der gesamten EU seien 2023 rund vier Millionen Tonnen in die USA exportiert worden. Allein aus Deutschland seien es jährlich rund eine Million Tonnen, zumeist Spezialstahl. Deutschland ist der größte Stahlproduzent in der EU und steht weltweit an siebter Stelle hinter China, Indien, Japan, den USA, Russland und Südkorea.

Die USA beziehen ihren Stahl nach jüngsten Angaben des Branchenverbands American Iron and Steel Institute vor allem aus Kanada, Brasilien und Mexiko. Auch Deutschland und China rangieren demnach in den Top 10 der Herkunftsländer von Stahlimporten.Der frühere Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayr, erwartet allerdings überschaubare Folgen für Europa durch neue US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte.

Der heute in Wien tätige Wirtschaftsprofessor geht zurzeit davon aus, dass die US-Zölle vor allem ein „Drohinstrument“ sind. „Auch die USA haben kein nachhaltiges Interesse daran, sich wirklich abzuschotten und Zollmauern zu errichten“, sagte er. Europa sei aber heute in einer schwierigeren Position als vor acht Jahren, als ein Deal mit Trump gefunden wurde, um Zölle abzuwenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Zölle Stahl Aluminium Trump USA EU Handel Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump setzt weitere Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA durchTrump setzt weitere Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA durchUS-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten erhoben. Der Präsident unterzeichnete zwei Anordnungen im Weißen Haus und sagte, die Zölle sollten ausnahmslos für Einfuhren aus allen Staaten gelten. Die EU und die Bundesregierung zeigten sich besorgt über die Entscheidung.
Weiterlesen »

DJ Trump: USA werden ab Mitte Februar Zölle auf Computerchips, Stahl sowie Öl- und Gasimporte erhebenDJ Trump: USA werden ab Mitte Februar Zölle auf Computerchips, Stahl sowie Öl- und Gasimporte erhebenPräsident Donald Trump kündigte am Freitag an, dass die USA ab Mitte Februar Zölle auf Computerchips, Pharmazeutika, Stahl, Aluminium, Kupfer sowie Öl- und Gasimporte erheben werden. Die Zölle sollen neue Handelskonflikte in der zweiten Amtszeit Trumps auslösen und sich auf Unternehmen von Autoherstellern bis zu Bauunternehmen auswirken. Die geplanten Zölle gegen Mexiko, Kanada und China werden am Samstag eingeführt.
Weiterlesen »

US-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaUS-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaWashington - US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das
Weiterlesen »

Ab Montag: Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium anAb Montag: Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium anWährend seines Fluges zum Super Bowl verkündet US-Präsident Donald Trump den nächsten Zoll-Hammer. Am Wochenbeginn sollen Stahl- und Aluminiumimporte mit 25 Prozent belegt werden. Einen ähnlichen Schritt war der Republikaner bereits während seiner ersten Amtszeit gegangen.
Weiterlesen »

Trump kündigt 25-Prozent-Zölle auf Stahl und Aluminium anTrump kündigt 25-Prozent-Zölle auf Stahl und Aluminium anUS-Präsident Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde. Schon Anfang dieser Woche sollen neue Zölle auf Importe in Kraft treten, kündigte er an. Er will keine Länder verschonen.
Weiterlesen »

Trump kündigt US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte anTrump kündigt US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte anDie USA werden nach Angaben ihres Präsidenten Donald Trump ab Montag Zölle von 25 Prozent auf alle Importe von Stahl und Aluminium verhängen. Jeglicher ins
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:42:19