Unter Präsident Joe Biden haben die USA mit dem Inflation Reduction Act eine einzigartige Förderkulisse für die Elektromobilität geschaffen. Im Wahlkampf kündigt der Republikaner Donald Trump nun an, im Falle seiner Wiederwahl etwa die Steuergutschrift für E-Autos abschaffen zu wollen – und eventuell Elon Musk in sein Kabinett zu holen.
Unter Präsident Joe Biden haben die USA mit dem Inflation Reduction Act eine einzigartige Förderkulisse für die Elektromobilität geschaffen. Im Wahlkampf kündigt der Republikaner Donald Trump nun an, im Falle seiner Wiederwahl etwa die Steuergutschrift für E-Autos abschaffen zu wollen – und eventuell Elon Musk in sein Kabinett zu holen.
Mit dem Ansatz, das Kostenproblem durch eine staatliche Förderung anzugehen, ist er aber auch nicht einverstanden. Im Falle seiner Wiederwahl wolle er die Abschaffung dervon Elektrofahrzeugen in den USA, die von der Regierung unter Joe Biden eingeführt worden sind, könnte es bei einer zweiten Amtszeit von Trump wieder an den Kragen gehen. Das wolle Trump „rückgängig“ machen, heißt es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump stellt US-Elektroauto-Förderung in FrageUnter Präsident Biden haben die USA mit dem Inflation Reduction Act eine einzigartige Förderkulisse für die Elektromobilität geschaffen. Im Wahlkampf kündigt der Republikaner Donald Trump nun an, im Falle seiner Wiederwahl etwa die Steuergutschrift für E-Autos abschaffen zu wollen – und eventuell Elon Musk in sein Kabinett zu holen.
Weiterlesen »
Donald Trump ist für Elektroautos: Der Sinneswandel hat albernen Grund180-Grad-Wende beim amerikanischen Präsidentschaftswärter Trump: Nachdem er sich zuvor gegen sie ausgesprochen hatte, ist er nun doch pro Elektroautos. Angeblich habe er keine Wahl – immerhin: Er spricht ganz offen über den Grund.
Weiterlesen »
Trump weist Forderung nach Stopp der persönlichen Attacken auf Harris zurückUS-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat die Forderung seiner prominenten Parteikollegin Nikki Haley zurückgewiesen, seinen Wahlkampfstil zu ändern un...
Weiterlesen »
Jaguar: Neue Elektroautos werden nichts mit den Vorgängermodellen zu tun habenDie neuen Elektroautos von Jaguar werden optisch, technisch und von der Positionierung her nichts mit den Vorgängermodellen zu tun haben.
Weiterlesen »
Erste Total-Schnelllader bei Rewe in BetriebTotalEnergies und die Rewe Group haben im Rahmen ihrer Kooperationsvereinbarung den ersten Schnellladestandort für Elektroautos eröffnet.
Weiterlesen »
Ford: Nur noch Elektroautos in Europa ab 2030 „zu ehrgeizig“Ford hatte 2021 angekündigt, ab 2030 in Europa nur noch Elektroautos verkaufen zu wollen. Dieser Plan sei zu ambitioniert, heißt es jetzt.
Weiterlesen »