Der Anruf von US-Präsident Trump bei seinem russischen Kollegen Putin hat in Deutschland für große Verwirrung und Empörung gesorgt. Während Trump Verhandlungen über eine diplomatische Lösung des Ukraine-Krieges anstrebt, wurden auch die EU-Staaten für die weitere militärische und humanitäre Unterstützung der Ukraine verantwortlich gemacht. Viele deutsche Politiker, darunter Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und Bundeskanzler Olaf Scholz, äußerten Kritik an der Vorgehensweise der US-Regierung und betonen die Notwendigkeit eines Diktatfriedens.
Der Trump -Vorstoß zur Ukraine hat in Deutschland für Entsetzen gesorgt. Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht von Verrat und Demütigung, Olaf Scholz ist baff.Der russische Präsident Wladimir Putin hört dem russischen Premierminister Mischustin während ihres Treffens im Kreml zu. Die Amerikaner sprechen wieder mit Putin – was sollen die Europäer machen?-Konflikt verunsichert reagiert.
Besonders orientierungslos scheint die Bundesregierung zu sein, wie auch die FT beobachtet hat. Vor allem Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius tat sich mit offener Kritik an der US-Regierung hervor – ein angesichts der immer wieder hervorgehobenen transatlantischen Solidarität bemerkenswerter Vorgang.
Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vermied tunlichst eine Festlegung in der Frage der Entsendung deutscher Soldaten. Es habe Stimmen gegeben, die eine UN-Blauhelmmission ins Spiel gebracht hätten, allerdings brauche es in erster Linie „Sicherheitsgarantien, die tragen“, sagte die grüne Ministerin im Deutschlandfunk. „Vollkommen klar ist, man kann nicht alleine Soldaten dort reinschicken, wenn es überhaupt gar keine Sicherheit dafür gibt.
TRUMP PUTIN UKRAINE DEUTSCHLAND EU NATO FRIEDENSVERHANDLUNGEN USA VERTRAUEN GEOPOLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump will mit Putin in Saudi-Arabien über Ukraine redenUS-Präsident Trump telefoniert mit Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Wann der Krieg enden wird, bleibt fraglich.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:24 Ukraine-Spezialeinheit will Putin Krieg spüren lassen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Wird Donald Trump mit Wladimir Putin per Handschlag das Schicksal der Ukraine besiegeln?Ab morgen wird Donald Trump der Präsident der USA sein. Unser Analyst zeigt auf, was dies für die Ukraine bedeuten könnte.
Weiterlesen »
Trump plant nach Amtsantritt Telefonat mit Putin über UkraineLaut CNN soll US-Präsident Trump bereits wenige Tage nach seiner Amtseinführung am Montag ein Telefonat mit Russlands Präsident Putin führen, um über den Ukrainekrieg zu sprechen. Das Telefonat soll den Grundstein für ein persönliches Treffen im kommenden Monaten legen, bei dem es um die Beendigung des Krieges gehen soll.
Weiterlesen »
Trump plant Telefonat mit Putin: Ziel ist ein Ende des Ukraine-KriegsDer neue US-Präsident Donald Trump will in den kommenden Tagen ein Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führen, um ein mögliches Treffen zu vereinbaren. Ziel soll ein Ende des Ukraine-Krieges sein.
Weiterlesen »
Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Trump über Ukraine-KonfliktRusslands Präsident Wladimir Putin hat seine Gesprächsbereitschaft mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt signalisiert. Putin sagte, dass Russland bereit sei, mit der neuen amerikanischen Regierung über den Ukraine-Konflikt zu dialogisieren und ein dauerhafter Frieden sei das Ziel. Gleichzeitig gab es neue Angriffe auf die Ukraine durch Russland, die mehreren Menschen das Leben kosteten. Die Ukraine fürchtet, dass Trump die US-Militärhilfe nach seiner Amtseinführung zurückfahren könnte.
Weiterlesen »