Die USA genießen ein riesiges Privileg: Sie geben die Weltleitwährung aus, was ihnen erlaubt, ein enormes Handelsbilanzdefizit zu finanzieren. Importzölle könnten diesen Vorteil jedoch zunichte machen.
Die USA genießen ein riesiges Privileg: Sie geben die Weltleitwährung aus, was ihnen erlaubt, ein enormes Handelsbilanzdefizit zu finanzieren. Importzölle könnten diesen Vorteil jedoch zunichte machen. Die ganze Welt benötigt den US-Dollar. Ein großer Teil des Öl- und Welthandels wird in Dollar abgewickelt. Viele Schwellenländer müssen sich sogar in der US-Währung verschulden, um tragbare Kreditkonditionen zu erhalten.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 PLATOW Börse5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye. Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Zölle und Steuersenkungen bedrohen Amerikas ZukunftDer Ökonom Joseph Stiglitz hat mit 22 weiteren Trägern des Wirtschaftsnobelpreises einen Brief unterschrieben, in dem sie vor Trumps Wirtschaftspolitik warnen und Kamala Harris unterstützen. Er warnt davor, dass die USA unter Trump wirtschaftlich erheblichen Schaden erleiden würden.
Weiterlesen »
Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenTrump verspricht Wohlstand und mehr Geld im Portemonnaie. Die Folgen seiner „America First“-Strategie könnten für US-Bürger teurer werden als erwartet.
Weiterlesen »
Nach der US-Wahl: Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenWashington - Donald Trump hat versprochen, den «Inflations-Alptraum» zu beenden. Der Frust der Menschen in den USA über die hohen Preise dürfte ein
Weiterlesen »
China-USA: Peking in Sorge wegen Trumps geplanter Zölle von bis zu 60 Prozent.China und die USA: Peking gibt sich unbeeindruckt von Trumps Wahl. Aber die Sorge der Chinesen dürfte groß sein: Die angekündigten Zölle gefährden das Wachstum.
Weiterlesen »
Trumps Zölle könnte deutsche Autobauer Milliarden kostenDie von Donald Trump angedrohten Zölle würden auch die deutsche Autoindustrie empfindlich treffen. Dabei steckt die ohnehin schon in der Krise. Nun könnten Belastungen in Milliardenhöhe hinzukommen.
Weiterlesen »
Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenTrump verspricht Wohlstand und mehr Geld im Portemonnaie. Die Folgen seiner «America First»-Strategie könnten für US-Bürger teurer werden als erwartet.
Weiterlesen »