TU Berlin: Forschungsprojekt Antisemitismus im Internet

Antisemitismus Nachrichten

TU Berlin: Forschungsprojekt Antisemitismus im Internet
DeutschlandAntisemitismAntisemitismusforschung
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 75%

Eine Forschergruppe um das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin hat Antisemitismus im Netz untersucht. Judenhass ist demnach zwar weit verbreitet, wird jedoch vor allem codiert geäußert.

Eine Forschergruppe um das Zentrum für Antisemitismus forschung der TU Berlin hat Antisemitismus im Netz untersucht. Judenhass ist demnach zwar weit verbreitet, wird jedoch vor allem codiert geäußert.Im Internet werden antisemitische Ansichten meistens indirekt geäußert, besonders in Deutschland . Das ist ein Ergebnis des Projekts „Decoding Antisemitism“ unter der Leitung des Zentrums für Antisemitismus forschung an der TU Berlin.

„In politisch gemäßigten Online-Milieus sind 80 bis 85 Prozent des Antisemitismus implizit, also in Form von Anspielungen, Wortspielen, rhetorischen Fragen“, sagte Projektleiter Matthias Becker vom Zentrum für Antisemitismusforschung bei der Vorstellung der Studie in Berlin.

Besonders diese Tat habe zu einem „enormen Anstieg von Antisemitismus“ geführt, so Becker. Je nach Thema und Kommentarbereich hätten sich die antisemitischen Reaktionen verdoppelt bis verdreifacht. Der Tag sei ein Wendepunkt gewesen. Viele der Kommentatoren hätten sich nicht direkt antisemitisch geäußert, unter Youtube-Beiträgen über den Hamas-Angriff aber mehr oder weniger deutlich ihre Sympathie für die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden kundgetan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Antisemitism Antisemitismusforschung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »

Hasskriminalität im Internet und Antisemitismus - Empfindliche Geldstrafen für zwei MännerHasskriminalität im Internet und Antisemitismus - Empfindliche Geldstrafen für zwei MännerLKR. WEILHEIM-SCHONGAU / GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Auf Grund von Beleidigungen im Internet sowie antisemitischen Äußerungen führte die Kripo Weilheim Ermittlun
Weiterlesen »

Antisemitismus an der UdK Berlin: Präsident spricht von „sehr polarisierter“ LageAntisemitismus an der UdK Berlin: Präsident spricht von „sehr polarisierter“ LageBeschäftigte der UdK kritisieren „gewaltvolle antisemitische Proteste und Aktionen“ an der Uni und gehen klar auf Distanz. Einige Studierende und Lehrende seien nicht mehr kompromissfähig, warnt der Präsident.
Weiterlesen »

Zeiten der Angst, der Wut: Deutschland nach dem 7. OktoberZeiten der Angst, der Wut: Deutschland nach dem 7. OktoberMenschen demonstrieren in Berlin mit Israelischen Fahnen gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel.
Weiterlesen »

„Gegen Terrorverherrlichung und Antisemitismus“: Parteiennachwuchs protestiert gegen Palästina-Kongress in Berlin„Gegen Terrorverherrlichung und Antisemitismus“: Parteiennachwuchs protestiert gegen Palästina-Kongress in BerlinIsraelhasser planen in einer Woche einen Palästina-Kongress. Die Jugendorganisationen von SPD, Union, FDP und Grünen rufen nun gemeinsam zum Protest auf.
Weiterlesen »

Berlin unter den Besten: „Time Out“-Magazin kürt Berlin zur drittbeliebtesten StadtBerlin unter den Besten: „Time Out“-Magazin kürt Berlin zur drittbeliebtesten StadtDie Hauptstadt kommt im Ranking des britischen Stadtmagazins gleich nach New York und Kapstadt. Der Visit-Berlin-Chef Burkhard Kieker kündigt ein neues Projekt an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:08:58