Berlin - Jahrelang ging die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland zurück. Doch seit einigen Jahren steigen die Fälle wieder leicht. Das hängt nicht zuletzt mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
- Jahrelang ging die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland zurück. Doch seit einigen Jahren steigen die Fälle wieder leicht. Das hängt nicht zuletzt mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
Im Jahr zuvor waren es rund 4080 Fälle, 2021 rund 3930. "Hintergrund für diese jüngsten Entwicklungen ist aktuell insbesondere auch die Zuwanderung schutzsuchender Menschen aus der Ukraine", hieß es. In dem Land komme Tuberkulose deutlich häufiger vor. Drei Viertel der Menschen, die hierzulande eine Tuberkulosediagnose erhalten, sind laut RKI außerhalb Deutschlands geboren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tuberkulose in Deutschland: Fallzahlen steigen laut RKI – Symptome, Ursachen und BehandlungNicht nur steigen die Tuberkulosefälle, immer häufiger sind Patienten auch immun gegen die Medikamente. Ein Grund dafür könnte laut RKI die Zuwanderung von Menschen aus der Ukraine sein.
Weiterlesen »
Krankheiten: Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegenJahrelang ging die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland zurück. Doch seit einigen Jahren steigen die Fälle wieder leicht. Das hängt nicht zuletzt mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
Weiterlesen »
Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegenJahrelang ging die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland zurück. Doch seit einigen Jahren steigen die Fälle wieder leicht. Das hängt nicht zuletzt mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
Weiterlesen »
Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegenJahrelang ging die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland zurück. Doch seit einigen Jahren steigen die Fälle wieder leicht. Das hängt nicht ...
Weiterlesen »
Tuberkulose in Deutschland: Das sind die Symptome und so steckst du dich anNicht nur die Zahl der Tuberkulosefälle ist gestiegen. Sondern auch die Zahl derjenigen, die Resistenzen gegen die Medikamente entwickelt haben.
Weiterlesen »
Paris prescht, Berlin hinkt: Warum sich Deutschland bei Abtreibungen an 1993 klammertWährend Frankreich über eine weitere Liberalisierung im Abtreibungsrecht jubelt, umweht Frauen hierzulande noch immer ein Hauch der Kriminalität, wenn sie ihre Schwangerschaft auf eigenen Wunsch beenden. Der Grund: eine 30 Jahre alte Entscheidung, an der es offenbar kein Vorbeikommen gibt.
Weiterlesen »