Das Traditionsunternehmen Tupperware beendet seine Geschäftstätigkeit in Deutschland. Doch Meal-Prepper können aufatmen: Es gibt zahlreiche Alternativen zu den ikonischen Tupperdosen aus Glas, Edelstahl und Silikon.
Die Traditionsmarke Tupperware stellt das Geschäft in Deutschland ein. Selbst für eingefleischte Meal-Prepper ist das jedoch kein Grund zur Sorge, denn inzwischen gibt es zahlreiche Alternativen . Tupperware gab auf ihrer Website bekannt, dass das Unternehmen die Geschäftstätigkeit in Deutschland eingestellt hat.
Jahrzehnte lang war der Markenname für viele der Inbegriff von praktischer Vorratshaltung, aus den Kühlschränken sind die Dosen kaum wegzudenken – oder? Inzwischen gibt es viele Alternativen, die den ikonischen Tupperdosen die Stirn bieten können. Wir stellen drei praktische Tupper-Alternativen vor.Curry, Tomaten, Kurkuma oder Chili: Es gibt viele Lebensmittel, Gewürze und Gerichte, die Dosen aus Kunststoff unschön verfärben können. Eine Lösung dafür sind Dosen aus Glas, denn diese nehmen keine Gerüche oder Verfärbungen auf. Auch haben Glasdosen einen weiteren entscheidenden Vorteil gegenüber vielen Tupperdosen: Sie sind hitzebeständig und können auch problemlos in die Spülmaschine, die Mikrowelle oder den Backofen. Das macht sie zu den idealen Begleitern für unterwegs, etwa für die Mittagspause im Büro. Das einzige Manko: Glas ist deutlich schwerer als Kunststoff und kann daher bei längeren Transportwegen lästig werden. Unser Tipp: Die Glas-Frischhaltedosen von Ernesto besitzen einen Deckel mit Silikondichtung und Klickverschlüssen, sie sind also auslaufsicher. Sind die Dosen nicht in Gebrauch, lassen sie sich platzsparend ineinander stapeln.Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert. Noch etwas praktischer sind die Glasdosen von Livarno Home: Dank der herausnehmbaren Trennwand lassen sich hier auch zwei verschiedene Gerichte oder Lebensmittel lagern, ideal als Lunchbox für die Schule oder die Arbeit.Wer eine Tupper-Alternative für das Pausenbrot oder das zweite Frühstück im Büro sucht, kann ebenso gut zu einer Dose aus Edelstahl greifen. Sie sind leichter als Glas, aber ebenso robust und langlebig sowie geschmacks- und geruchsneutral. Nicht zuletzt sehen Edelstahldosen auch stylish und zeitlos aus und machen sich daher ebenso in der heimischen Küche wie in der Schultasche. Vorsicht: Behälter aus Edelstahl dürfen nicht in die Mikrowelle.Zugegeben: Vorrats- und Brotdosen aus Silikon sind materialbedingt nicht wirklich nachhaltiger als die ikonischen Tupperdosen. Dafür können sie jedoch in einem anderen Aspekt punkten: Viele Dosen aus Silikon sind nämlich faltbar und somit besonders flexibel und platzsparend. So nimmt die Dose auch nach der Mittagspause in der Arbeits- oder Schultasche kaum Platz weg. Darüber hinaus sind Dosen aus Silikon leicht, robust und lebensmittelecht, wodurch sie sich besonders für den Gebrauch unterwegs eignen. Die Dosen von Livarno Home etwa kommen direkt im Viererset, sodass für jede Mahlzeit eine passende Größe dabei ist. Die Dosen sind spülmaschinen-, mikrowellen- und gefriergeeignet und daher besonders vielseitig einsetzbar.Eine kurze Recherche zeigt: Tupperware ist inzwischen nicht mehr das Nonplusultra unter den Vorrats- und Brotdosen. Mittlerweile gibt es viele nachhaltigere oder flexiblere Alternativen. Wer dennoch nicht auf die Traditionsdosen verzichten möchte, hat in diversen Online-Shops und auf Online-Marktplätzen auch nach der offiziellen Geschäftsaufgabe noch die Chance, Vorratsdosen, Schüsseln und andere Küchenhelfer von Tupperware zu ergattern.Schon seit 2023 kriselte es bei dem US-Haushaltswarenhersteller Tupperware finanziell. Neben den wirtschaftlichen Komplikationen, mit denen sich das Traditionsunternehmen konfrontiert sah, dürfte auch der zunehmende Online-Handel, das wachsende Umweltbewusstsein und die steigende Anzahl an nachhaltigeren Alternativen Gründe für das Aus sein. Der Abschied von Tupperware bedeutet aber nicht das Ende hochwertiger Aufbewahrungslösungen für Kühlschrank, Gefrierschrank, Schulranzen und Arbeitstasche. Ganz im Gegenteil: Bei der Vielzahl an Alternativen lässt sich für jedes Bedürfnis ein passendes Behältnis finden
Tupperware Deutschland Business Lebensmittel Alternativen Tupperdosen Glas Edelstahl Silikon Nachhaltigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Nach Schulden und Insolvenz: Tupperware stellt Geschäft in Deutschland endgültig einDas Ende der beliebten Tupperware ist nach Insolvenz schon länger besiegelt. In Deutschland ist es nun auch offiziell. Dabei versucht man hierzulande lange, eine andere Lösung zu finden. Für die letzten Käufer hat das Unternehmen jedoch noch eine frohe Botschaft.
Weiterlesen »
Tupperware: Kultmarke nach Insolvenz offiziell in Deutschland GeschichteDas Aus vom deutschen Geschäft des US-Haushaltswarenherstellers ist jetzt endgültig besiegelt.
Weiterlesen »
Tupperware Beendet Geschäftsaktivität in Deutschland und EuropaDer Frischhaltedosen-Spezialist Tupperware zieht sich aus Deutschland und dem gesamten europäischen Markt zurück. Das Unternehmen gab die Einstellung seiner Geschäftstätigkeit bekannt, versprach aber, eingegangene Bestellungen bis zum 29. Dezember auszuführen. Die Auslieferung könnte jedoch aufgrund hoher Auftragszahlen bis Ende Januar dauern. Die Schließung könnte etwa 100.000 selbstständige Berater, darunter 12.000 in Deutschland, betreffen. Tupperwares Fokus liegt künftig auf Märkten in Nord- und Mittelamerika, Brasilien, China und Indien.
Weiterlesen »
Das ZDF sediert Deutschland mit Helene Fischer - und das ist gut soAngekommen im Schlagerkoma: Das ZDF sediert die Nation am ersten Feiertag mit der „Helene Fischer Show“, ganz viel Helene Fischer und einer Parallelwelt im Viervierteltakt. Muss wohl zwischendrin auch mal sein.
Weiterlesen »