Türkei: Recep Tayyip Erdoğan reklamiert Wahlsieg gegen Kemal Kılıçdaroğlu für sich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Türkei: Recep Tayyip Erdoğan reklamiert Wahlsieg gegen Kemal Kılıçdaroğlu für sich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Der Amtsinhaber gibt sich siegesgewiss: Nach Auszählung fast aller Stimmen liegt Recep Tayyip Erdoğan bei der Präsidentschafts-Stichwahl in der Türkei vorn – und spricht von Regierungsverantwortung für die nächsten fünf Jahre.

Foto: Jeff J Mitchell / Getty Images

Erdoğan habe bislang rund 55,41 Prozent der Stimmen erhalten, sagte der Chef der Wahlbehörde Ahmet Yener am Sonntag in Ankara. Sein Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu komme auf 46,59 Prozent der Stimmen. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur kam der türkische Präsident nach Auszählung von knapp 99 Prozent der Stimmen auf 52 Prozent, sein Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu auf 48 Prozent. Die oppositionsnahe Agentur Anka verzeichnete fast gleiche Werte.

Landesweit konnten die Menschen bis 17 Uhr Ortszeit abstimmen. Die Wahlbeteiligung lag ersten Zahlen zufolge in der Stichwahl bei 84 Prozent. Rund 61 Millionen Menschen waren in der Türkei zur Abstimmung aufgerufen. Wahlberechtigte in Deutschland und anderen Ländern – mehr als drei Millionen Personen – konnten vom 20. bis 24. Mai wählen.

Wegen der erwarteten innen- und außenpolitischen Auswirkungen galt die Präsidentschaftswahl als eine der weltweit wichtigsten in diesem Jahr. Erdoğan ist seit 20 Jahren an der Macht. 2003 wurde er Ministerpräsident, seit 2014 ist er Staatspräsident.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stichwahl in der Türkei: Recep Tayyip Erdoğan verteilt Geldscheine vor dem WahllokalStichwahl in der Türkei: Recep Tayyip Erdoğan verteilt Geldscheine vor dem WahllokalWas in Deutschland undenkbar wäre, in der Türkei ist es möglich: Kurz nach seiner Stimmabgabe verteilt der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdoğan vor dem Wahllokal Bargeld an seine Anhänger.
Weiterlesen »

Türkei-Wahl: Erdogan liegt in FührungTürkei-Wahl: Erdogan liegt in FührungIn der Türkei liegt Amtsinhaber Erdogan bei der Präsidentschaftswahl laut einer staatsnahen Nachrichtenagentur vorn. Auf den Amtsinhaber entfallen demnach bei der Stichwahl 56,4 Prozent der Stimmen, bei knapp 50 Prozent ausgezählten Stimmen. Sein Herausforderer Kilicdaroglu kommt auf 43,6 Prozent.
Weiterlesen »

Nach Angaben des Wahlamts: Erdogan liegt bei Präsidentenwahl in der Türkei in FührungNach Angaben des Wahlamts: Erdogan liegt bei Präsidentenwahl in der Türkei in FührungAuch laut der staatlichen Agentur Anadolu führt der Amtsinhaber mit 52 Prozent der Stimmen. Oppositionsmedien sahen zunächst Herausforderer Kilicdaroglu vorn, aber das änderte sich schließlich.
Weiterlesen »

Stichwahl in der Türkei: Erdogan gilt als klarer FavoritStichwahl in der Türkei: Erdogan gilt als klarer Favorit+++ Erdogan-Herausforderer Kilicdaroglu wirft Regierung Blockade seiner SMS vor +++ Erdogan in Umfragen deutlich vorn +++ Alle Infos im Newsblog
Weiterlesen »

Stichwahl in der Türkei: Wer wählt eigentlich Erdogan?Stichwahl in der Türkei: Wer wählt eigentlich Erdogan?Inflation, Autokratie, Erdbeben: Erdogan galt vor den Wahlen als angezählt und liegt nun doch vorn. Der Langzeitpräsident überzeugt immer noch zahlreiche Wählergruppen.
Weiterlesen »

Türkei-Wahl zeigt das Erdogan-Paradoxon und muss den Westen sorgenTürkei-Wahl zeigt das Erdogan-Paradoxon und muss den Westen sorgenJetzt entscheiden die Wähler in einer Stichwahl, wer Präsident der Türkei wird. Die Chancen für Erdogan stehen gut, denn er kontrolliert die türkischen Medien und hat in Sachen Wirtschaft viele Fäden in der Hand. Sollte er erneut gewinnen, muss sich der Westen auf einen knallharten Gegenspieler einstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:47:00