Bis zum Nachmittag zeichnete sich bei den Wahlen in der Türkei eine sehr hohe Beteiligung ab. Nützt das der Opposition von Herausforderer Kemal Kilicdaroglu? Susanne Güsten (SusanneIstanbul) berichtet.
entschieden. Die Beteiligung bei der wichtigsten Wahl des Landes seit Jahrzehnten lag in einigen Wahlbezirken zum Ende der Stimmabgabe um 16 Uhr MESZ über der Marke von 88 Prozent von der letzten Wahl 2018. Das könnte der Opposition nützen. Erste Ergebnisse werden am Sonntagabend erwartet., musste am Sonntag nach den Umfragen mit seiner Abwahl als Präsident rechnen.
bis zu einer Stichwahl am 28. Mai fortsetzen. Ein dritter Präsidentschaftskandidat, der Rechtsnationalist Sinan Ogan, hatte keine Chance, in die Stichwahl zu kommen.Bei der Parlamentswahl, die ebenfalls am Sonntag stattfand, dürfte Erdogans Partei AKP nach Einschätzung der Demoskopen zumindest einige Sitze einbüßen.
Erdogan hatte 2017 ein Präsidialsystem durchgesetzt, das ihm große Machtbefugnisse verlieh. Die Opposition will bei einem Wahlsieg dieses System wieder abschaffen und zur parlamentarischen Demokratie zurückkehren. Auch in der Wirtschafts- und Außenpolitik würde sich bei einem Ende der Ära Erdogan einiges ändern.
Oppositionspolitiker zeigten sich am Sonntag siegessicher und schöpften Hoffnung aus der selbst für türkische Verhältnisse hohen Wahlbeteiligung. Canan Kaftancioglu, die Vorsitzende von Kilicdaroglus Partei CHP in der Provinz Istanbul, bezifferte die Beteiligung in der 16-Millionen-Stadt am Bosporus mit 90 Prozent. In Istanbul leben mehr als elf Millionen Wahlberechtigte und damit fast 20 Prozent aller türkischen Wähler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liveblog: ++ Wahlbeteiligung am Nachmittag schlechter als 2019 ++Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen haben zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale etwas weniger Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen abgegeben als 2019. Kann die SPD wie in den vergangenen Jahrzehnten den Bürgermeister stellen? Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Medienaufsicht prüft Berlusconi-Beteiligung an ProSiebenSat.1 - kritische Marke überschrittenDer Medienkonzern MFE von Silvio Berlusconi erhöht seinen Anteil an ProSiebenSat.1 auf mehr als ein Viertel. Nun prüft die Medienaufsicht, ob die »Gefahr der Einflussnahme auf die TV-Programme» droht.
Weiterlesen »
Rund 88.000 Stimmen aus Bayern für Türkei-WahlenUmfragen sehen bei der Türkei-Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Präsident Erdogan und Oppositionsführer Kilicdaroglu. Auf Stimmen aus dem Ausland wird daher besonders geschaut. Nun liegen vorläufige Beteiligungszahlen aus Bayern vor.
Weiterlesen »
Wahl ohne Alternative: „Die Kurden wählen nur das geringere Übel“Bei den Türkei-Wahlen spielen die Kurden eine zentrale Rolle. Ihre Stimme könnte das Schicksal des Landes verändern. Expertin Dastan Jasim sagt: „Die Kurden wählen nur das geringere Übel.'
Weiterlesen »
Die Wahrheit: „Bitte wählen Sie etwas Geduld!“Eine ultramoderne neue Technik soll die Wahlbeteiligung bei den anstehenden Landtags- und Kommunalwahlen verbessern: die Telefonwahl.
Weiterlesen »