Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
die beiden türkischen Tore erzielt hatte, das Viertelfinale am Samstag gegen die Niederlande in Berlin. Sollte sich die Türkei durchsetzen, müsste Demiral auch im Halbfinale zuschauen.
Die Geste drückt in der Regel die Zugehörigkeit oder das Sympathisieren mit der türkischen rechtsextremen Ülkücü-Bewegung und ihrer Ideologie aus. Weder die Organisation noch der Gruß sind in Deutschland verboten. Die »Grauen Wölfe« stehen allerdings unter der Beobachtung des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Die Uefa hatte in der Folge des Eklats eine Untersuchung aufgrund eines »mutmaßlich unangemessenen Verhaltens« eingeleitet. Die Geste hatte zu diplomatischen Verwicklungen geführt. Ankara hatte nach Kritik der Bundesinnenministerin Nancy Faeser den deutschen Botschafter vorgeladen, am Donnerstag bestellte das Auswärtige Amt den türkischen Abgesandten ein.
Türkische Fußball-Ultras haben Fans im Berliner Olympiastadion aufgefordert, beim Viertelfinale ihres Teams gegen die Niederlande den umstrittenen »Wolfsgruß« zu zeigen. Alle Anhänger auf der Tribüne seien eingeladen, die Geste während der Nationalhymne zu machen, hieß es in einem Aufruf auf der Plattform X.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM: Türkischer Nationalspieler Demiral zeigt 'Wolfsgruß'Der türkische Nationalspieler Merih Demiral hat beim Jubel über seinen zweiten Treffer gegen Österreich den 'Wolfsgruß' gezeigt - eine Geste der rechtsextremen Grauen Wölfe.
Weiterlesen »
EM 2024: Türkischer Skandal-Profi Demiral sitzt im Frankfurt-SandwichBILD lüftet das Kabinen-Geheimnis der Türkei. In der Umkleide-Kabine sitzt der türkische Skandal-Profi zwischen zwei Ex-Bundesligisten. Wo genau?
Weiterlesen »
„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler DemiralMerih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol von Rechtsextremisten. Die Aktion löst heftige Kritik aus und könnte für ihn Folgen haben.
Weiterlesen »
„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler DemiralMerih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol der rechtsextremistischen „Ülkücü-Bewegung“. Die Aktion löst heftige Kritik aus.
Weiterlesen »
UEFA bestraft Demiral: Zwei-Spiele-Sperre nach WolfsgrußDer sogenannte Wolfsgruß wird dem türkischen Nationalspieler Demiral zum Verhängnis. Er fehlt seiner Mannschaft nun im EM-Viertelfinale gegen die Niederlande.
Weiterlesen »
Nach Wolfsgruß: UEFA sperrt Demiral für zwei SpieleDer türkische Matchwinner aus dem Achtelfinale gegen Österreich fehlt seiner Mannschaft damit in Berlin gegen die Niederlande.
Weiterlesen »