Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
haben sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Europameisterschaft 2028 gesichert. Alle 51 Spiele können bei der Endrunde in Großbritannien und Irland bei den Öffentlich-Rechtlichen übertragen werden, wie die Sender am Montag bestätigten. Zuvor hatte die Deutsche Presse-Agentur von der Entscheidung berichtet.
Ob tatsächlich alle 51 Spiele der EM im Ersten und im Zweiten laufen, ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur allerdings noch nicht abschließend geklärt, ein Teil der Rechte könnte an andere Sender weitergereicht werden. Sollte sich Deutschland für das Turnier qualifizieren, werden die Spiele des deutschen Teams aber in jedem Fall in der ARD oder im ZDF zu sehen sein.
Bei der vorherigen Ausschreibung für die Heim-EM 2024 hatte sich vor knapp sechs Jahren überraschend die Telekom gegen das gemeinsame Angebot von ARD und ZDF durchgesetzt. Erst nach einem komplizierten Rechtetausch durften das Erste und das Zweite im vergangenen Jahr über Sub-Lizenzen jeweils 17 Spiele der Heim-EM übertragen. Zwölf weitere Begegnungen liefen beiDank des nun abgeschlossenen Vertrages für 2028 sicherten sich ARD und ZDF echte Quotengaranten. Die EM im Vorjahr war ein großer Zuschauer-Erfolg. Mehr als 20 Liveübertragungen der Euro 2024 lockten jeweils mehr als zehn Millionen Menschen vor den Fernseher.
Zudem sicherten sich ARD und ZDF auch die Rechte an weiteren Länderspielen des DFB-Teams: Zukünftig werden dort wieder Spiele derIn den vergangenen Jahren hielt unter anderem RTL Rechte für Nations-League-Partien. Schon das Viertelfinal-Hinspiel der Nationenliga am 20. März in Mailand gegen Italien wird in der ARD gezeigt.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Fußball-News Fußball-EM ARD ZDF DFB Nations League
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EURO 2028: ARD und ZDF in GB und Irland live dabeiIrland und Großbritannien tragen die Fußball-Europameisterschaft 2028 aus. ARD und ZDF sind auch dieses Mal wieder live dabei.
Weiterlesen »
ARD und ZDF sichern sich Übertragungsrechte für Fußball-EM 2028Mainz - ARD und ZDF haben sich die medialen Verwertungsrechte für die Fußball-Europameisterschaft 2028, in Großbritannien und Irland stattfindet, gesichert.Inhalt der Vereinbarung seien 'die plattformneutralen
Weiterlesen »
ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte an der Fußball-EM 2028Halb ein Jahr nach der EM in Deutschland hat die UEFA die Verwertungsrechte an der EURO 2028 an ARD und ZDF vergeben. Die öffentlich-rechtlichen Sender erwarben die Rechte für das in Großbritannien und Irland stattfindende Turnier über die gemeinsame Sportrechte-Agentur SportA. Ob die Öffentlich-Rechtlichen auch diesmal wieder eine Kooperation mit anderen Partnern eingehen werden, um die Kosten zu decken, ist noch offen.
Weiterlesen »
Irland: Koalition aus Fianna Fáil, Fine Gael und Unabhängigen steht kurz bevorNach den Wahlen im November hat sich in Irland ein Koalitionsbündnis aus der Regierungsparteien Fianna Fáil und Fine Gael mit einer Gruppe unabhängiger Abgeordneter gebildet. Das neue Parlament soll in der kommenden Woche zusammenkommen und den Taoiseach, den Regierungschef, wählen.
Weiterlesen »
Forscher finden „sehr aufregende“ archäologische Entdeckung in IrlandArchäologen haben an der Grenze von Mayo und Galway einen 3000 Jahre alten Grabhügel entdeckt. Der Fund wird als „sehr aufregend“ beschrieben.
Weiterlesen »
Waldbrände: Woods-Turnier nicht in Los AngelesDie Waldbrände im Großraum Los Angeles zwingen das Genesis Invitational zu einem Umzug.
Weiterlesen »