TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das «Nebenkostenprivileg»

Haushalt Nachrichten

TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das «Nebenkostenprivileg»
FernbedienungNebenkostenprivilegZattoo
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Wer in den kommenden Monaten zur Fernbedienung greift, könnte nach dem Drücken auf einen schwarzen Bildschirm gucken. Das liegt möglicherweise daran, dass der bisherige TV-Vertrag ausgelaufen ist.

Wenige Wochen vor dem Auslaufen einer gesetzlichen Regelung, nach der Mieter die Gebühren für TV-Anschlüsse über die Nebenkosten beglichen haben, kommen möglicherweise Millionen Mieter in Deutschland allmählich unter Zeitdruck. Sie müssen selbst Verträge abschließen, sofern sie wie bisher fernsehen wollen. Ein Überblick über das Thema.

Wie bedeutet das Ende des Nebenkostenprivilegs für die Firmen? Der Wettbewerb ist voll entbrannt, die Deutsche Telekom, Waipu und Zattoo wittern Morgenluft - für ihr Geschäft war das Nebenkostenprivileg ein Bremsklotz, der nun wegfällt. Platzhirsch Vodafone muss Einbußen hinnehmen, im ersten Quartal 2024 sank die Zahl der TV-Kunden um 650.000 auf 11,8 Millionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Fernbedienung Nebenkostenprivileg Zattoo Deutsche Telekom Tele Columbus Vodafone Waipu Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushalt: TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das 'Nebenkostenprivileg'Haushalt: TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das 'Nebenkostenprivileg'München - Wenige Wochen vor dem Auslaufen einer gesetzlichen Regelung, nach der Mieter die Gebühren für TV-Anschlüsse über die Nebenkosten beglichen
Weiterlesen »

Ohne Nebenkostenprivileg: Sparen beim Kabel-TV: Diese Vorteile haben MieterOhne Nebenkostenprivileg: Sparen beim Kabel-TV: Diese Vorteile haben MieterAb dem 1. Juli ist das Nebenkostenprivileg Geschichte. Für viele Mieter ändert sich damit auch der Zugang zum Kabelanschluss – möglicherweise sogar zum Besseren.
Weiterlesen »

Nebenkostenprivileg entfällt: Das sollten Mieter dazu wissenNebenkostenprivileg entfällt: Das sollten Mieter dazu wissenSchon mal vom «Nebenkostenprivileg» gehört? Wenn nicht, wird es für Mieterinnen und Mieter Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Sonst trifft sie spätestens im Sommer eine Änderung dazu unvorbereitet.
Weiterlesen »

Nebenkostenprivileg weg: Kabelfernsehen muss bald jeder selbst zahlenNebenkostenprivileg weg: Kabelfernsehen muss bald jeder selbst zahlenEnde Juni 2024 wird das Nebenkostenprivileg abgeschafft. Das betrifft Mieter und Vermieter gleichermaßen bei den Nebenkosten fürs Kabelfernsehen
Weiterlesen »

CO2-Kosten: Mieter können Teil mit Heizkostenabrechnung vom Vermieter einfordernCO2-Kosten: Mieter können Teil mit Heizkostenabrechnung vom Vermieter einfordernWer etwa einen privaten Gasvertrag hat, kann einen Teil der CO2-Kosten laut Verbraucherschützern aktiv beim Vermieter einfordern. So funktioniert’s.
Weiterlesen »

Bald wird es bei der Grundsteuer ernst: Auch für Mieter kann es teurer werdenBald wird es bei der Grundsteuer ernst: Auch für Mieter kann es teurer werdenWie hoch fällt Ihre Grundsteuer ab 2025 aus? Bald dürften die ersten Bescheide rausgehen. Teurer werden soll es durch die Reform eigentlich nicht – kann es aber. Und zwar nicht nur für Eigentümer, sondern auch Mieter. Was dagegen helfen soll, erklärt Ihnen der Geldratgeber Finanztip.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:48:46