Die Auktion der Bundesliga-TV-Rechte ist unterbrochen. Jetzt glaubt Dazn, ein Problem gelöst zu haben. Die DFL bevorzugt aber offenbar ohnehin einen anderen Bieter.
Die Auktion der Bundesliga -TV- Rechte ist unterbrochen. Jetzt glaubt Dazn , ein Problem gelöst zu haben. Die DFL bevorzugt aber offenbar ohnehin einen anderen Bieter.eine Forderung der Deutschen Fußball Liga erfüllt. „Die geforderte Bank bürgschaft liegt uns nun vor“, sagte ein Dazn -Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Die Liga hatte nach Dazn-Angaben überraschend eine Bankbürgschaft verlangt, was nach Ansicht des Unternehmens nicht innerhalb eines Tages möglich war.Dazn hatte nach Informationen der dpa rund 400 Millionen Euro jährlich für das Paket B geboten. Das ist das größte Paket mit den Spielen am Samstag um 15.30 Uhr und am Freitagabend sowie den Relegations-Partien. Dieses Paket enthält insgesamt 196 Live-Spiele.
Dazn hatte nach Ansicht des Unternehmens im Wettbieten nicht den Zuschlag bekommen, trotz des „finanziell überlegenen Angebots“, wie es in dem Brief an die Vereine hieß. Sky erhielt dem Vernehmen nach den Zuschlag, will sich dazu aber nicht äußern. „Die DFL hat keinen Formfehler im laufenden Auktionsverfahren gemacht“, hieß es im Schreiben der Liga: „Die Vorwürfe von Dazn sind unzutreffend und werden von der DFL zurückgewiesen.
Dazn hatte nach eigene Angaben zunächst - wie bei der bisher letzten Ausschreibung - „eine harte Patronatserklärung abgeben“. Eine Bankbürgschaft wird von einer Bank ausgestellt, um für die Schulden eines Kunden einzustehen. Eine Patronatserklärung ist eine Zusage eines Dritten, für die Verbindlichkeiten einer Person oder Organisation einzustehen.
Nach Informationen der FAZ lehnt die DFL das Angebot von Dazn deshalb ab, weil der Internet-Sender zuletzt nicht immer pünktlich gezahlt haben soll. Auch aktuell seien noch Zahlungen im mittleren zweistelligen Bereich offen, die DFL soll demnach mit externen finanziellen Mitteln eingesprungen sein, damit die Bundesliga-Vereine ihre Raten pünktlich erhalten.
DFL Bankbürgschaft Auktion Rechte Bundesliga Liga Paket Pünktlich Vereine Auktionsverfahren Medienrechte Profivereine Bank Verfahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Eklat um Dazn droht: DFL stoppt Ausschreibung der Bundesliga-RechteDie DFL hat die Ausschreibung der TV-Rechte für die Bundesliga und die 2. Liga am Mittwoch gestoppt - ein bislang einmaliger Vorgang. Grund ist ein drohender Eklat mit der Streaming-Plattform Dazn. Diese erhebt schwere Vorwürfe gegen die DFL und verschickte einen Brandbrief an die Liga und die Vereine.
Weiterlesen »
Nach DAZN-Beschwerde: DFL stoppt Auktion der TV-Rechte für BundesligaEs ist eine bislang einmalige Aktion: Die DFL stoppt den Verkauf der TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga. Hintergrund sind die Vorwürfe des Streaming-Dienstes DAZN, der sich um das größte Rechte-Paket beworben hatte.
Weiterlesen »
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte der Bundesliga wegen DAZN-BeschwerdeWo die Spiele der Deutschen Fußball Liga künftig zu sehen sind, bleibt derzeit unklar. Eine Auktion für die TV-Rechte wurde abgebrochen.
Weiterlesen »
DFL- und DAZN-Eklat: Was bedeutet der TV-Rechte-Knall für die Bundesliga?Zum ersten Mal in der Geschichte des Profifußballs muss die Auktion um die TV-Rechte unterbrochen werden. Der Grund ist ein Streit mit DAZN, der Streaming-Dienst wirft der DFL Diskriminierung vor. Unklar ist, wie es nun weitergeht.
Weiterlesen »
Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Weiterlesen »
Im Bieter-Streit mit DFL - Bundesliga-TV-Rechte: DAZN liegt Bankbürgschaft vor!In den Streit um die Ausschreibung der Fußball-Bundesliga-Rechte kommt Bewegung! Die Streaming-Plattform hat jetzt eine Bankgarantie
Weiterlesen »