In den Hauptrollen sind Ethan Hawke, Uma Thurman und Jude Law dabei. Doch es sind weder die Stars, die „Gattaca“ zu einem Sci-Fi-Highlight machen, noch die (kaum vorhandenen) Effekte. „Gattaca“ überzeugt mit Intelligenz und einer spannenden Dystopie.
Science-Fiction bedeutet nicht, dass immer irgendwas in die Luft fliegen muss, krasse Technik am Start ist oder Roboter durch die Gegend staksen. Manchmal sind es die kühlen, stillen Filme, die einen viel mehr in ihren Bann ziehen als jedes Action-Spektakel mit Effekte-Gewitter. So auch bei Andrew Niccols hervorragendem Erstlingswerk“, den ihr unbedingt sehen müsst, wenn ihr euch für düstere Zukunftsvisionen begeistern könnt.
„Gattaca“ läuft am Samstag, den 11. März 2023 zur Prime-Time um 20.15 Uhr auf ZDFneo – was werbefreien Filmgenuss bedeutet. Wer nicht genug von dem Sci-Fi-Highlight bekommt und es immer wieder schauen möchte, kann es sich natürlich auch auf Blu-ray oder DVD ins Regal stellen. Tipp: Seit 2021 gibt es „Gattaca“ sogar in 4K – zum Beispiel als Deluxe Edition bei Versandhändlern wie Amazon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lets Dance: Renata hat Baby verloren - tanzt Valentin heute Abend?Die dritte „Let's Dance“-Show wurde von einer schlimmen Nachricht überschattet: Renata und Valentin Lusin haben ihr ungeborenes Baby verloren. Valentin tanzte am Abend dennoch – und überzeugte zusammen mit Anna Ermakova erneut. Das Paar kassierte die ersten 30 Punkte dieser Staffel.
Weiterlesen »
Wetter in Berlin: Glätte auf den Straßen, Gewitter am AbendZum Ende der Woche bleibt es regnerisch, grau und glatt in Berlin. Am Freitagabend gewittert es in der Hauptstadt.
Weiterlesen »
Update am Abend: Eine Tat, die fassungslos machtSo viele Fragen auch noch offen sind zum Amoklauf in Hamburg - die Tat hinterlässt Fassungslosigkeit.
Weiterlesen »
Tödliche Schüsse in Hamburg: Erste Reaktionen: Faeser „bestürzt“ - Erzbistum mit GebetAm Abend sterben mehrere Menschen in Hamburg: Die Reaktionen auf den mutmaßlichen Amoklauf im Überblick.
Weiterlesen »
Bret Easton Ellis bei der Lit.Cologne: Das Leben in SündeKann es größeren Schmerz geben als den einer unerwiderten Liebe? cpollmer über einen Abend mit Bret Easton Ellis und seinem angenehm hysterischen Publikum in Köln. LitCologne TheShards SZPlus
Weiterlesen »