Vorbereitung auf Sanierung des abgesackten Tunnels am Alexanderplatz: U2 von Freitagabend bis Sonntagnacht zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz gesperrt. Berlin BVG weilwirdichlieben BVG_Kampagne VBB_BerlinBB
Peter Neumann/Berliner Zeitung
Auf den ersten Blick ist es keine gute Nachricht. Die U-Bahnlinie U2 wird Freitagabend bis Sonntagnacht zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz gesperrt. Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen. Doch die Nachricht hinter der Meldung lässt hoffen. Denn die U-Bahn-Linie in Mitte wird deshalb unterbrochen, weil die Instandsetzung des abgesackten Tunnels unter dem Alexanderplatz bald startet. An diesem Wochenende beginnen die Vorbereitungen, damit das mit dem Senat und den Berliner Verkehrsbetrieben abgestimmte Sanierungskonzept wie vorgesehen umgesetzt werden kann, teilte die Senatsverwaltung für Mobilität mit. Dem Vernehmen nach liegt das gesamte Vorhaben derzeit im Zeitplan. Im Sommer soll die U2 wieder durchfahren.Seit dem 7.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Bauwerk mit einem solchen Verfahren wieder in die richtige Lage gebracht wird. Zwei Berliner Beispiele sind die Schlossbrücke in Mitte, die den Spreekanal überspannt, und die benachbarte Alte Kommandantur Unter den Linden 1. Beide Bauten waren bei den Arbeiten für die Verlängerung der U5 etwas aus dem Lot geraten. Auch bei ihnen traten Setzungen um mehrere Zentimeter auf – und wurden dann mit eingespritzter Zementsuspension angehoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U2 am Wochenende unterbrochen: Tunnelsanierung am Berliner Alexanderplatz beginnt diesen FreitagMonate nach der Panne am Alex startet der Bauherr des angrenzenden Hochhauses mit der Reparatur des abgesackten U-Bahn-Tunnels. Der Verkehr wird unterbrochen.
Weiterlesen »
Pechvogel Kabak steckt wieder mitten im DesasterAuf den Fußball solle sich Ozan Kabak konzentrieren, sagen sie in Hoffenheim zu Beginn der Saison. Der Türke hat da turbulente Jahre hinter sich, permanent umtost vom wilden Abstiegsstrudel. Dem hat er wenig entgegenzusetzen. Und steckt nun schon wieder mittendrin - nicht ganz unverschuldet.
Weiterlesen »
Drei Dinge die bei Manchester City gegen auffielen: Ein Monster namens Haaland und ein VAR-DesasterDie Sensation von Manchester ist ausgeblieben. RB Leipzig scheitert krachend im Achtelfinale der Champions League - wegen dem VAR und Erling Haaland.
Weiterlesen »
Nach Leipzig-Desaster rechnet Matthias Sammer mit deutschem Fußball abRB Leipzig scheidet nach dem 0:7 bei Manchester CIty aus der Champions League aus. Der BVB ist bereits raus, Eintracht Frankfurt hat kaum noch Chancen. Bis auf den FC Bayern enttäuschen die deutschen Teams. Amazon-Experte Matthias Sammer holt zum Rundumschlag aus.
Weiterlesen »
Arbeitgeber-Chef beklagt Warnstreiks ohne 'Maß und Mitte'Am Tag, an dem die Warenhauskette Galeria verkündet, 52 ihrer Filialen dichtzumachen, will Louis Klamroth mit seinen Gästen bei 'Hart aber fair' über die 'neue Macht der Arbeitnehmer' reden. Die geht Steffen Kampeter eindeutig zu weit, bei den aktuellen Warnstreiks vermisst der Arbeitgeber-Chef die 'Spielregeln' und ruft nach gesetzlicher Regulierung.
Weiterlesen »
Undercover bei den Reichsbürgern: „Es gibt keine Trennlinie mehr zwischen der Mitte und dem Rand“„Es gibt keine Trennlinie mehr zwischen der Mitte und dem Rand“: Tobias Ginsburg recherchierte undercover bei den Reichsbürgern. Diese als lustige Irre darzustellen, sei gefährlich, sagt er. Denn anfällig sei auch die Mitte der Gesellschaft.
Weiterlesen »