Je früher wir beginnen, regelmäßig zu trainieren, desto gesünder altern wir in der Regel. Aber heißt das, dass es sich ab einem bestimmten Alter gar nicht...
Je früher wir beginnen, regelmäßig zu trainieren, desto gesünder altern wir in der Regel. Aber heißt das, dass es sich ab einem bestimmten Alter gar nicht mehr lohnt, sich mehr zu bewegen? Und: Darauf sollten wir achten, wenn wir in der Lebensmitte anfangen, Sport zu treiben.
Damit wir langfristig fit und gesund sind, brauchen wir genügend Bewegung. Das gilt in jungen Jahren ebenso wie in der Lebensmitte. Ab 40 wird regelmäßiger Sport allerdings unerlässlich, denn. Es hilft ungemein, wenn wir nicht erst in dieser Lebensphase beginnen, unserer Gesundheit mit Workouts etwas Gutes zu tun. Aber zu spät ist es zum Glück nie – wir können in jedem Alter damit starten, regelmäßig Sport zu treiben und so gesünder zu altern.
Die Haltung des Experten ist also eindeutig: Es ist nie zu spät, aktiv zu werden. Wir können in jedem Alter damit beginnen, uns regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben. Selbst wer sein ganzes Leben lang den Glaubenssatz "Ich bin unsportlich, das kann ich sowieso nicht ändern" mit sich herumschleppt, kann und darf sich davon lösen. Egal, ob mit 25, 40 oder 70.
Aber natürlich kannst du auch, je nachdem, was dir Spaß macht, andere Sportarten kombinieren. Wenn du beispielsweise leidenschaftliche Joggerin oder Radfahrerin bist und dabei in Sachen Ausdauer auf deine Kosten kommst, könntest du zusätzlich Krafttrainings im Fitnessstudio oder zu Hause in deinen Sportplan integrieren."Neueinsteiger und auch Wiedereinsteiger sollten vorab ihre Gesundheit überprüfen lassen", so der Experte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fit Ü40: Lohnt es sich in der Lebensmitte noch, mit Sport anzufangen?Je früher wir beginnen, regelmäßig zu trainieren, desto gesünder altern wir in der Regel. Aber heißt das, dass es sich ab einem bestimmten Alter gar nicht...
Weiterlesen »
Schneller Fitness-Check: Wie Sie Ihre Fitness in nur fünf Sekunden überprüfenFühlen Sie sich fit, haben aber Rücken- oder Hüftschmerzen? Die „Steh-Sitz“-Methode könnte Ihnen helfen, herauszufinden, wie es wirklich um Ihre Fitness steht.
Weiterlesen »
Philosophin Barbara Bleisch hält die Lebensmitte für eine Phase mit vielen ChancenDie Lebensmitte galt lange als emotionales Tal in der Biografie. Menschen wird klar, was sie versäumt haben, andere stecken in falschen Entscheidungen und Routinen fest. Die Philosophin Barbara Bleisch hält die Mitte dagegen für „die besten Jahre“. Und verrät, was man anstellen muss, um zwischen 35 und 65 eine gute Zeit zu haben.
Weiterlesen »
Kajal Ü40 auftragen: 4 einfache Make-up-Tricks, die perfekt bei Schlupflidern helfenKajal tragen wir Ü40 mit diesen 4 einfachen Tricks auf, die Schlupflider lieben. Wetten, die kanntest du noch nicht?
Weiterlesen »
Caroline von Hannover: 3 Mode-Regeln, die wir uns als Ü40 von ihr abschauenCaroline von Hannover ist bekannt für ihren edlen sowie klassischen Stil und begeistert regelmäßig mit ihren Luxus-Looks. Dabei verfolgt die Monegassin di...
Weiterlesen »
Gilt auch Ü40: Warum den Kinderwunsch abfragen?Frauen ohne Kinder wollten lieber Karriere machen? Bei dieser stereotypen Sichtweise schwingt oft Missbilligung mit. Diese Bewertung steht uns nicht zu.
Weiterlesen »