Mehr als 1,2 Millionen Menschen in NRW sind pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zu Hause gepflegt. Für die Angehörigen ist das meist ein Kraftakt. Lebenshilfe NRW warnt vor Kürzung der finanziellen Unterstützung für pflegende Familien.
Mehr als 1,2 Millionen Menschen in NRW sind pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zu Hause gepflegt. Für die Angehörigen ist das meist ein Kraftakt. Lebenshilfe NRW warnt vor Kürzung der finanziellen Unterstützung für pflegende Familien.Sozialverbände und Politiker haben angesichts der steigenden Zahl der Pflegebedürftigen mehr Unterstützung für die Pflege zu Hause und eine höhere Förderung ambulanter Pflegedienste angemahnt.
Pflegende brauchten dringend mehr als nur warme Worte, erklärte der Gesundheits- und Pflegeexperte der oppositionellen SPD-Landtagsfraktion, Thorsten Klute. Knapp 90 Prozent der Pflegebedürftigen lebten zu Hause. Klute forderte eine Erhöhung der Investitionskostenförderung des Landes für ambulante Pflegedienste. Seit fast 30 Jahren liege die Landesförderung unverändert bei 2,15 Euro pro Leistungsstunde und werde trotz Inflation nicht angepasst.
Die Lebenshilfe NRW richtete den Fokus besonders auf die häusliche Pflege von Menschen mit Behinderung und warnte Bund und Länder, angesichts der Haushaltssparzwänge bei der finanziellen Unterstützung für pflegende Familien zu kürzen. Die Pflege eines Familienmitglieds mit Behinderung könne zu zusätzlichen Kosten führen, sei es für spezielle Hilfsmittel, barrierefreie Wohnanpassungen oder medizinische Versorgung.
Der Internationale Tag der Pflegenden wird jährlich am 12. Mai begangen. Er würdigt die Arbeit und den Einsatz von Pflegekräften weltweit. Das Datum geht auf den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale im Jahr 1820 zurück. Sie gilt als Begründerin der professionellen Krankenpflege und setzte sich bereits im 19. Jahrhundert für eine Reihe von Reformen im Gesundheitswesen ein.
Unterstützung Hause Pflege Pflegedienste 1 Angehörige Pflegenden Pflegende Pflegebedürftigen Pflegebedürftig Pflegebedürftige Pflegekräften Krankenpflege Pflegeexperte Pflegefachmann Pflegefachfrau Pflegeberuf Pflegeleistungen Pflegekräfte Beruf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Statistik: In NRW sind 3,3 Millionen Menschen armIn Nordrhein-Westfalen grassiert die Armut: Im vergangenen Jahr lebten hier 3,3 Millionen Menschen, die als armutsgefährdet gelten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In NRW leben Millionen armer MenschenArmut bleibt ein großes Thema in unserer Gesellschaft, wie eine Statistik zeigt. Besonders Alleinerziehende und Menschen, die allein leben, haben wenig Geld in der Tasche.
Weiterlesen »
In NRW leben Millionen armer MenschenArmut bleibt ein großes Thema in unserer Gesellschaft, wie eine Statistik zeigt. Besonders Alleinerziehende und Menschen, die allein leben, haben wenig Geld in der Tasche.
Weiterlesen »
Soziales: In NRW leben Millionen armer MenschenDüsseldorf (lnw) - In Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr rund 3,3 Millionen Menschen gelebt, die als armutsgefährdet gelten. Der Anteil der
Weiterlesen »
24 Millionen Menschen von schwerster Dürre seit über 100 Jahren bedrohtDie schlimmste Trockenperiode seit 100 Jahren: Millionen Menschen sind im südlichen Afrika von Hunger und Wasserknappheit betroffen. Schon drei Länder haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Weiterlesen »
Ein Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungenBonn (ots) - Am 15. April 2023 brach ein bewaffneter Konflikt zwischen Regierungstruppen und paramilitärischen Kämpfern im Sudan aus, bis heute hält die Gewalt unvermindert an. Über 8,5 Million Menschen
Weiterlesen »