Was für unsere Kolumnistin Übergänge in der beruflichen Stellung sind, ist für ihr Umfeld ein Übergang in den Ruhestand. Harsch trifft ihre Lebensrealität auf Zuschreibungen von außen.
Mit Abschluss des 65. Lebensjahrs erhielt ich ein Schreiben, in dem mir für meine Tätigkeit als Hochschullehrerin gedankt und ich über mein Beschäftigungsende informiert wurde. Ich war überrascht, da ich nach 15 Jahren Verbeamtung in Bayern mit einem späteren Pensionszugang gerechnet hatte. In Berlin liegt der gesetzliche Ruhestand von Beamten bei 65 Jahren, sonst bei 67 Jahren, in Niedersachsen sind es 68 Jahre.
Aufgrund meiner Tätigkeit als Präsidentin des WZB mit laufendem Vertrag bis 2024 konnte ich länger an der Hochschule tätig sein. Nun endet mein Beamtenverhältnis. Bis März 2025 werde ich in Teilzeit als Angestellte des WZB weiterarbeiten. Nicola Fuchs-Schündeln, meine Nachfolgerin, und ich haben verabredet, dass wir die Evaluation des WZB durch die Leibniz Gemeinschaft zusammen machen.
Was für mich selbstverständliche Übergänge in der beruflichen Stellung sind, ist für mein Umfeld ein Übergang in den Ruhestand. „Ihre Enkelkinder werden sich freuen“, höre ich dann. Ich habe gar keine. „Machen Sie jetzt eine Weltreise?“ „Wow“, denke ich, „23 Jahre lang?“. So viele Jahre beträgt die durchschnittliche restliche Lebenserwartung von Frauen in meinem Alter.
Behandelt werde ich von heute auf morgen aber ganz anders. Differentielles Altern ist das Thema unserer Zeit. Flexible Ruhestandsgrenzen. In der breiten Öffentlichkeit erfolgt aber der lange eingeübte Dreischritt: Erreichen der Altersgrenze – Rente - Ende der Erwerbstätigkeit. Ich könnte hinzufügen: Man wird nicht alt geboren, man wird alt gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Worte von Rosi Mittermaier (†) über Enkelkinder gehen unter die HautMiriam Neureuther und ihr Felix haben drei süße Kinder. Doch seit dem Tod von Rosi Mittermaier (†) fehlt eine wichtige Bezugsperson. Worte von Oma Rosi gehen unter die Haut.
Weiterlesen »
Leih-Opa, weil keine eigenen Enkelkinder in der Nähe: So geht es Detlef (71) damitDetlef ist zwar nicht Laras leiblicher Opa, aber er unterstützt sie und ihre Familie gerne. Wie das abläuft.
Weiterlesen »
5 Kinder und 10 Enkelkinder: Das ist der Trump-ClanAuf dem Parteitag der Republikaner steht Trump mit seiner Familie auf der Bühne. Die Familie ist groß: Der Ex-Präsident hat 5 Kinder und 10 Enkelkinder.
Weiterlesen »
Das schlechteste Olympia-Ergebnis aller Zeiten über sagt viel über unser LandDas schlechteste Abschneiden aller Zeiten bei Sommer-Olympia deckt schonungslos die wahren Probleme in unserem Land auf - nicht nur in Sport, sondern auch in Wirtschaft und Politik, sagt Kishor Sridhar. Laut dem Leadership-Profi ist es Zeit, diese offen anzusprechen.
Weiterlesen »
XRP-Potential: Über 4 Millionen setzen auf einen Kurs über 1 DollarAnzeige / Werbung Auch nach dem Abschluss des Verfahrens zwischen der SEC und Ripple Labs bleibt der Kurs von XRP weiterhin ein heiß diskutiertes Thema am Markt. Während viele Langzeitinvestoren immer
Weiterlesen »
Ralf Stegner über Afghanistan-Einsatz: „Stellten Bürokratie über Humanität“Drei Jahre nach dem Abzug der Nato spricht der Leiter des Afghanistan-Untersuchungsausschusses über Ignoranz und Fehler. Bald soll Merkel vor dem Gremium aussagen.
Weiterlesen »