Uber Files: Macron nach Berichten über Absprachen mit Uber unter Druck

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Uber Files: Macron nach Berichten über Absprachen mit Uber unter Druck
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Nach den Enthüllungen aus den UberFiles steht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in der Kritik. Die Opposition wirft ihm vor, private Interessen über jene des Landes gestellt zu haben. Auch Ex-EU-Kommissarin Neelie Kroes hat Ärger.

auf seine Seite zu ziehen. Die Ergebnisse dieser Recherche, an der mehr als 180 Journalisten aus 29 Ländern beteiligt waren, werden seit Sonntagabend weltweit veröffentlicht.Die Daten enthalten eine Reihe von Textnachrichten und E-Mails, die einen direkten Kontakt des Uber-Managements zum damaligen französischen Wirtschaftsminister belegen.

Der Elysée-Palast teilte mit, Emmanuel Macron habe den Wandel im Passagiertransportsektor lediglich"erleichtert", indem er"bestimmte administrative oder regulatorische Sperren gelöst" habe.

Kroes war Kommissarin für die Digitale Agenda, als Uber mit seinen App-basierten Chauffeurdiensten in Europa an den Markt ging. Nach ihrer Amtszeit in Brüssel soll sie bei Politikern in ihrem Heimatland interveniert haben, als die Behörden dort gegen das Angebot Uber Pop ermittelten, bei dem App-Nutzer mit ihren privaten Autos Fahrgäste chauffierten.

Kroes befand sich damals noch mitten in der 18-monatigen Karenzzeit, während derer ehemalige Kommissionsmitglieder keine Lobby-Jobs in ihrem alten Zuständigkeitsbereich annehmen dürfen. Nach Ablauf der eineinhalb Jahre bestellte Uber die Niederländerin im Mai 2016 offiziell zur Beraterin und in den Uber-Beirat. Kroes hatte auf Anfrage angegeben, zuvor weder formell noch informell für das Unternehmen tätig gewesen zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uber-Files: Daten-Leak lässt Uber auffliegenUber-Files: Daten-Leak lässt Uber auffliegenAus über 120.00 geleakten Dokumenten geht hervor, zu welchen Methoden der US-Fahrdienstvermittler Uber gegriffen hatte. Um sein Geschäftsmodell nach Europa zu bringen, schickte Uber Spitzenpolitiker:innen vor, gab freundlich gestimmte Studien in Auftrag und ließ mit einem
Weiterlesen »

'Uber Files': Datenleck setzt US-Konzern unter Druck'Uber Files': Datenleck setzt US-Konzern unter DruckDer US-Fahrdienstleister Uber soll in ganz Europa mit fragwürdigen Mitteln versucht haben, Gesetze zum eigenen Vorteil zu verändern. Laut Recherche von NDR, WDR und 'Süddeutscher Zeitung' waren mehrere Spitzenpolitiker in die Affäre verwickelt. uberfiles
Weiterlesen »

Uber Files: Großes Datenleck zu fragwürdigen Methoden des US-FahrtenvermittlersUber Files: Großes Datenleck zu fragwürdigen Methoden des US-FahrtenvermittlersZehntausende Dokumente geben einen Einblick in Ubers dubiose Methoden beim Einstieg in den europäischen Markt. Fragwürdig agierten auch hohe Politiker.
Weiterlesen »

Fahrdienstvermittler: Uber Files: Großes Datenleck beschädigt das Image des FahrdienstleistersFahrdienstvermittler: Uber Files: Großes Datenleck beschädigt das Image des FahrdienstleistersDokumente, Emails und Textnachrichten über fünf Jahre zeigen die dubiosen Methoden von Uber – auch in Europa. Frankreichs Präsident Macron setzen sie unter Druck.
Weiterlesen »

Uber Files: Worum geht es bei den Vorwürfen gegen den Fahrtenvermittler?Uber Files: Worum geht es bei den Vorwürfen gegen den Fahrtenvermittler?Ein Datenleak setzt den Fahrdienst-Vermittler Uber unter Druck: Lobbykampagnen sollten demnach zwischen 2013 und 2017 prominente Politiker beeinflussen, darunter Emmanuel Macron. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

So aggressiv drängte US-Fahrdienstanbieter Uber auf den europäischen MarktSo aggressiv drängte US-Fahrdienstanbieter Uber auf den europäischen MarktEin Datenleck enthüllt, mit welch fragwürdigen Methoden der US-Fahrdienstleister Uber beim Markteintritt in Europa operiert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:46:50