In Bruchsal im Landkreis Karlsruhe verschärft sich die Hochwasserlage in der Nacht zunächst in einem Stadtteil. Dort sinken die Pegel - aber auch andernorts in der Stadt gibt es Überflutungen.
In Bruchsal im Landkreis Karlsruhe ist aufgrund zunächst steigender Pegel die Altstadt des Stadtteil s Heidelsheim überflutet worden. Zwischenzeitlich habe das Wasser bis zu 1,50 Meter hoch gestanden, teilte die Feuerwehr mit. Nach Angaben der Hochwasser zentrale erreichte der Fluss Saalbach am Pegel Bruchsal gegen 2.30 Uhr mit gut 2,13 Metern den höchsten Stand. Dieser lag demnach knapp über der Marke für ein sogenanntes 100-jährliches Hochwasser von 2,10 Metern.
«Über die Warn-App Nina wurde die Bevölkerung aufgefordert, Untergeschosse und Erdgeschosse in bestimmten Bereichen zu räumen und höhere Geschosse aufzusuchen», teilte die Feuerwehr mit. Zwei Helfer aus der Bevölkerung wurden den Angaben nach verletzt - wie schwer, war zunächst unklar. Inzwischen fließe das Wasser in Heidelsheim bereits wieder ab, hieß es.
Hochwasser Stadtteil Überflutung Feuerwehr Landkreis Karlsruhe Saalbach Heidelsheim Bruchsal Meta_Dpa_Regiolinegeo_Badenwuerttemberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Überflutungen in Teilen Bruchsals - Bevölkerung gewarntBruchsal - In Bruchsal im Landkreis Karlsruhe ist aufgrund zunächst steigender Pegel die Altstadt des Stadtteils Heidelsheim überflutet worden.
Weiterlesen »
Bevölkerung in Städten: Deutsche Bevölkerung zieht es weg aus der GroßstadtFellbach (lsw) - Alle acht Stadtkreise in Baden-Württemberg haben vor allem deutsche Staatsangehörige an ihre angrenzenden Kreise verloren. Als
Weiterlesen »
Fördert Naturschutz Überflutungen?: Der Biber, seine Dämme und die PolitikHaben Flussrenaturierungen, Biber und Radwege eine Mitschuld an den jüngsten Überschwemmungen im Süden Deutschlands?
Weiterlesen »
Unwetter: Gewitter sorgen für Hochwasser und ÜberflutungenVor allem in Baden-Württemberg wurden Straßen überflutet. Aber auch in NRW, Niedersachsen und Bayern war die Feuerwehr im Einsatz.
Weiterlesen »
Starkregen in Bremen-Nord: Einsatzkräfte kämpften gegen ÜberflutungenDer Starkregen am Sonntagnachmittag bescherte den Einsatzkräften von Feuerwehr, THW und anderen viel Arbeit. Verletzt wurde niemand. Wie die Bilanz des ...
Weiterlesen »
Dritter Starkregen in Dießen binnen zwölf Tagen sorgt für ÜberflutungenAm Sonntag trifft Dießen wieder ein Unwetter. Teile des Untermüllerplatzes stehen daraufhin unter Wasser. Die Feuerwehren zählen 60 Einsätze.
Weiterlesen »