Lieferando-Fahrer*innen werden ausgebeutet. Doch die Übergriffe gegen sie kommen von Kund*innen und Restaurantangestellten.
Übergriffig gegen Lieferando-Rider: Schwach, schwächer, am schwächsten Lieferando-Fahrer*innen werden ausgebeutet. Doch die Übergriffe gegen sie kommen von Kund*innen und Restaurantangestellten.
Die sexuelle Belästigung bei Ridern ist kein hauptstadtspezifisches Problem. Von Bremen über Karlsruhe bis nach Köln berichten Kurier*innen der taz von Vorfällen. „Ich habe noch nie eine Frau bei Lieferando getroffen, die nicht belästigt wurde“, erzählt Anne Gardiner , eine Kurierin aus Bremen, die sich bei der Interessenvertretung Lieferando Workers Collective engagiert.
Perfides Katz- und Maus-Spiel In der Praxis entpuppt sich diese „Unterstützung“ jedoch als ein perfides Katz-und-Maus-Spiel, um Kurier*innen ihre Rechte vorzuenthalten. So ist etwa das Büro des Betriebsrats am Berliner Ostkreuz nicht einmal ausgeschildert, bis vor Kurzem gab es keinen Briefkasten. Daher ist der Betriebsrat für die Rider kaum zu finden.
Lieferdienste Betriebsrat Ausbeutung Belästigung Sexueller Übergriff Sexueller Übergriff Stadtland Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc Terenzi: „Verena Kerth war körperlich übergriffig“Nach der Trennung von Verena Kerth (43) plaudert Marc Terenzi (46) im Interview über die turbulente Beziehung. Der Sänger behauptet, dass er von seiner Ex-Frau geschlagen wurde und zeigt Fotos als Beweis.
Weiterlesen »
Belästigung von Lieferando-Kurier*innen: Die gläsernen BotenLieferando-Kurier*innen berichten über zunehmende Belästigung durch Kunden und Restaurantmitarbeiter. Das Unternehmen sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Erst schwach, dann trifft Gittens: BVB gewinnt 3:0 gegen Brügge in der Champions LeagueBorussia Dortmunds Start in den Champions-League-Alltag verläuft schleppend. In Brügge sind die Gastgeber der Führung nahe. Dann aber bringt Trainer Sahin einen entscheidenden Spieler in die Partie.
Weiterlesen »
Dax lässt nach - Autoaktien schwachFrankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.015,41 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die
Weiterlesen »
Erst schwach, dann trifft Gittens: BVB gewinnt in BrüggeBorussia Dortmunds Start in den Champions-League-Alltag verläuft schleppend. In Brügge sind die Gastgeber der Führung nahe. Dann aber bringt Trainer Sahin einen entscheidenden Spieler in die Partie.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle übergebenSeit einigen Jahren wird das AKW Brunsbüttel zurückgebaut. Nun ist am Standort ein neues Lager für radioaktive Abfälle an eine bundeseigene Gesellschaft übergeben worden.
Weiterlesen »