Eine niederländische Studie zeigt, dass hochbegabte Kinder nicht besser malen als normal begabte, aber anders. Das sind die Ergebnisse.
Eine niederländische Studie zeigt, dass hochbegabte Kinder nicht besser malen als normal begabte Kinder, wohl aber anders. Welche Details die Zeichnungen unterscheiden und welche Schlüsse die Wissenschaftler*innen daraus ziehen, lest ihr bei uns.
WAS dein Kind zeichnet, kann nämlich nicht nur eine Augenweide sein, nein, es kann auch auf eine Begabung deines Sprösslings hindeuten, das hat eine niederländische Studie gezeigt.Zeichnungen von 120 Kindern zwischen sieben und neun Jahren, welche unterteilt waren in zwei Gruppen. Bei 47 Kindern war eine Hochbegabung attestiert, 73 der Kinder galten als ’normal‘ intelligent.
Daneben fanden die Wissenschaftler*innen vier Dinge, die ausschließlich von den Kindern gezeichnet wurden, die als durchschnittlich intelligent galten. Diese vier Dinge waren:Ziel der Wissenschaftler*innen war es, zu zeigen, dass begabte Kinder, die also einen IQ von 130 oder mehr haben , auch ein höheres künstlerisches Talent haben, weil sie Dinge komplexer wahrnehmen. Das konnte die Studie jedoch nicht belegen.
Der Zusammenhang: Hochbegabte Kinder streben oft nach Perfektion. Sie sind sich jedoch bewusst darüber, dass ihr zeichnerisches Talent nicht ausreicht, um etwas perfekt, bzw. realistisch zu zeichnen. Deshalb erledigen sie Aufgaben, von denen sie wissen, dass sie sie nicht perfekt machen können, einfach nur so schnell wie möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es geht um Kinder und Jugendliche: Überraschende Social-Media-StudieDie Studie läuft bereits seit 2006. Alle Lebensbereiche werden unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Diese Details in Kinderzeichnungen sind ein Zeichen für HochbegabungEine niederländische Studie hat untersucht, ob hochbegabte Kinder besser malen als normal begabte. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Früherkennung von Hochbegabung: Wann ist ein IQ Test für Kinder empfohlen?Ist ein Kind viel besser oder schlechter als Mitschüler*innen, kann ein IQ-Test Auskunft über die Begabung geben. Lest hier, wann und wo er sinnvoll ist.
Weiterlesen »
WHO-Studie zeigt: So viel rauchen, saufen und kiffen unsere KinderDeutsche Kids sind wesentlich aktiver als der europäische Durchschnitt. Schon Elfjährige hängen an der E-Zigarette, rauchen oder betrinken sich.
Weiterlesen »
Studie: Viele Kinder in Deutschland erleben Ausgrenzung und Gewalt in der GrundschuleEine Analyse des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Uni Dortmund zeigt, dass viele Kinder in Deutschland in der Grundschule Erfahrungen mit Ausgrenzung und Gewalt machen. Die Studie basiert auf der internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) von Viertklässlern.
Weiterlesen »
Studie: Viele Kinder in Deutschland erleben Ausgrenzung und Gewalt in der GrundschuleEine Analyse des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Uni Dortmund zeigt, dass viele Kinder in Deutschland in der Grundschule Erfahrungen mit Ausgrenzung und Gewalt machen. Die Studie basiert auf der internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) von Viertklässlern.
Weiterlesen »