Hohe Kosten für Nahrungsmittel belasten viele Haushalte seit Jahren. Mittlerweile gibt es aber immerhin eine Trendwende: Im Jahresvergleich sinken die Preise zuletzt erstmals wieder. Insgesamt gibt es bei den Erzeugerpreisen eine für Verbraucher weiterhin positive Entwicklung.
Hohe Kosten für Nahrungsmittel belasten viele Haushalte seit Jahren. Mittlerweile gibt es aber immerhin eine Trendwende: Im Jahresvergleich sinken die Preise zuletzt erstmals wieder. Insgesamt gibt es bei den Erzeugerpreisen eine für Verbraucher weiterhin positive Entwicklung.
Die deutschen Erzeugerpreise sind im Februar auch wegen günstigerer Nahrungsmittel überraschend deutlich gefallen. Die Hersteller gewerblicher Produkte - von Benzin bis Kaffee - verlangten durchschnittlich 4,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das war bereits der achte Rückgang in Folge.
Günstiger waren insbesondere nicht behandelte pflanzliche Öle . Die Preise für Milch sanken um 11,8 Prozent, die für Kaffee um 9,7 Prozent. Süßwaren verteuerten sich hingegeben um 12,9 Prozent, Butter um 5,6 Prozent."Hauptursächlich für den Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat waren auch im Februar 2024 die Preisrückgänge bei Energie", betonten die Statistiker.
Die Entwicklung ist eine gute Nachricht für die Verbraucher: In der Statistik werden die Preise für Produkte geführt, bevor sie weiterverarbeitet werden oder in den Handel kommen. Sie lassen daher frühe Rückschlüsse auf die Entwicklung der Verbraucherpreise zu. Diese legten im Februar nur noch um 2,5 Prozent zu - das ist die niedrigste Inflationsrate seit Juni 2021.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Brachiales Werbeverbot für viele Nahrungsmittel“„Brachiales Werbeverbot für viele Nahrungsmittel“
Weiterlesen »
Frische Zahlen von Bayer, Schaeffler, Target und europäische ErzeugerpreiseGut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag. Gut geplant...
Weiterlesen »
US-Erzeugerpreise steigen im Februar stärker als erwartetUS-Erzeugerpreise steigen im Februar stärker als erwartet
Weiterlesen »
USA: Erzeugerpreise höher, Einzelhandelsumsätze schwachDie US-Erzeugerpreise (Februar), die als Vorbote für Inflation gelten ('Pipeline-Inflation'), sind mit +0,6% zum Vormonat höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat
Weiterlesen »
US-Erzeugerpreise steigen stärker als erwartetNachdem bereits die Verbraucherpreisdaten am Dienstag etwas höher als erwartet ausgefallen sind, gibt es erneut schlechte Nachrichten von der Inflationsfront. Die US-Erzeugerpreise sind im Februar stärker gestiegen als erwartet.
Weiterlesen »
Hohe US-Erzeugerpreise zementieren Aufschub der ZinswendeDie US-Erzeugerpreise sind im Februar stärker gestiegen als erwartet und werden die Fed in Plänen bestätigen, die Zinswende aufzuschieben.
Weiterlesen »