Paukenschlag im politischen Dresden. Die frühere Fraktionschefin der Grünen im Sächsischen Landtag, Antje Hermenau (60), gibt ein Comeback im Parlament.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf deinem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu findest du
Allerdings nicht als Abgeordnete. „Damit habe ich abgeschlossen. Aber ich helfe einem geschätzten persönlichen Freund als wissenschaftliche Mitarbeiterin“, verriet die Unternehmerin gegenüber BILD. Bei dem „geschätzten Freund“ handelt es sich um Matthias Berger . Der war über 20 Jahre Oberbürgermeister von Grimma, trat bei der Landtagswahl am 1. September für die„Wir haben lange darüber gesprochen, ob er das Mandat annehmen sollte. Es ist ja für Matthias auch eine Zäsur nach so langer Zeit als OB. Aber wir sind überzeugt, dass seine Stimme wohlfeil ist, also eine hohe Wertigkeit besitzt und sich der Schritt politisch lohnt.
Mit „wohlfeil“ meint die Finanzexpertin vor allem die Tatsache, dass Bergers Stimme entscheidend für mögliche Verfassungsänderungen im Landtag wäre. Denn gemeinsam mit den 40 Mandaten der AfD ergibt sich etwa gegen die Abschaffung der Schuldenbremse eine Sperrminorität. Haushalt und Finanzen sind Hermenaus Leib- und Magenthema. Sie verhandelte etwa vor elf Jahren für die Grünen gemeinsam mit den vier anderen Fraktionschefs von CDU, FDP, SPD und Linken die Einführung eben jener Schuldenbremse in der sächsischen Verfassung.
Landtagswahlen Sachsen CDU SPD Die Grünen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht mehr im Landtag: Grüne warnen vor 'Horror-Landtag' in BrandenburgPotsdam - Die Brandenburger Grünen haben sich nach dem Aus für den künftigen Landtag besorgt gezeigt. «Da ist natürlich Enttäuschung – aber auch
Weiterlesen »
Sitzordnung im Landtag: Umzug der FDP im Landtag würde 12.000 Euro kostenSchwerin (mv) - Der von der FDP-Fraktion gewünschte Umzug im Plenarsaal des Landtags würde 12.000 Euro kosten. Das hat die Landtagsverwaltung
Weiterlesen »
Landtag: Klima-Anpassung und neue Sitzordnung Themen im LandtagSchwerin (mv) - Eine dreitägige Landtagssitzung beginnt heute (10.00 Uhr) im Schweriner Schloss. Zu Beginn diskutieren die Abgeordneten, was zu tun ist,
Weiterlesen »
Grünen-Politiker Johannes Becher:Wir sind das Feindbild der AfDDer Moosburger führt derzeit die Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag an. So denkt er über Markus Söders Grünen-Phobie und die Arbeit der
Weiterlesen »
Landtag: Wüst will Konsequenzen nach Solingen verkündenDüsseldorf (lnw) - Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will den Landtag über Konsequenzen aus dem Terroranschlag von Solingen unterrichten. Die
Weiterlesen »
Christopher Salm aus Sotzweiler wird neues Mitglied im LandtagFür Christopher Salm aus Sotzweiler beginnt demnächst eine neue Herausforderung: Er zieht in den Landtag ein. Sein kommunalpolitisches Engagement in der Gemeinde Tholey und in seinem Heimatort setzt er fort.
Weiterlesen »