Für Christopher Salm aus Sotzweiler beginnt demnächst eine neue Herausforderung: Er zieht in den Landtag ein. Sein kommunalpolitisches Engagement in der Gemeinde Tholey und in seinem Heimatort setzt er fort.
Für Christopher Salm aus Sotzweiler beginnt demnächst eine neue Herausforderung: Er zieht in den Landtag ein. Sein kommunalpolitisches Engagement in der Gemeinde Tholey und in seinem Heimatort setzt er fort.Christopher Salm wurde als Orstvorsteher von Sotzweiler weidergewählt und tritt demnächst sein Amt als Landtagsabgeordneter an.An diesem Tag ist Home Office angesagt für den promovierten Juristen. Seine Arbeitstage sind gut gefüllt.
Dass er sich gerne für andere engagiert und Verantwortung übernimmt, hat Salm schon im Alter von 23 Jahren bewiesen. Damals noch Student der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken übernahm er in seinem Heimatdorf Sotzweiler das Amt des Ortsvorstehers. Damit war er 2017 der jüngste Ortsvorsteher des Saarlandes. Im Landtag wird er nicht das jüngste Mitglied sein. Diesen „Titel“ hat sich sein Primstaler Kollege Jonas Reiter geschnappt.
Bislang war der Christdemokrat in Gremien vertreten, in der seine Partei jeweils die Mehrheit der Sitze hatte. Im Landtag hingegen nimmt die CDU-Fraktion die Rolle der Opposition ein. „Ich sehe das als ein Wettkampf der besseren Ideen. Es gilt, mit besseren Argumenten zu überzeugen, um eine Chance auf Mitgestaltung zu haben.“ Letztendlich gehe es darum, das Beste für das Saarland herauszuholen. Es gehe um die Menschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prognose zur Sachsen-Wahl: CDU knapp vor AfD, BSW zieht in Landtag ein, Grüne zitternDie CDU liegt in Sachsen nach ersten Prognosen knapp vor der AfD. Das BSW zieht auf Anhieb in den Landtag ein, die Linke fliegt hingegen wahrscheinlich raus. Die SPD kann sich leicht verbessern. Die Grünen müssen bangen.
Weiterlesen »
Dank fehlender Direktkandidaten: Höcke zieht über einen Umweg doch in den Landtag einWährend die AfD in Thüringen vielerorts Direktmandate gewinnt, bleibt Landeschef Höcke in seinem Wahlkreis erfolglos. Doch der Rechtsaußen zieht trotzdem in den Landtag ein - wohl dank eines Konflikts im eigenen Landesverband.
Weiterlesen »
Nürburgring in russischem Besitz: Landtag prüftSeit 2016 befindet sich der Nürburgring in russischem Besitz. Nun soll die Landesregierung Rheinland-Pfalz prüfen, was der Einmarsch der Russen in der Ukraine für den Betrieb des Nürburgrings bedeutet.
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Berger überlegt noch bei Mandatsübernahme im LandtagGrimma (sn) - Der Grimmaer Oberbürgermeister Matthias Berger hat nach dem Gewinn seines Direktmandates für die Freien Wähler noch nicht entschieden, ob er
Weiterlesen »
Sachsen: Berger überlegt noch bei Mandatsübernahme im LandtagMatthias Berger gilt als beliebter Kommunalpolitiker. Zur Landtagswahl gewann er als Spitzenkandidat der Freien Wähler ein Direktmandat. Doch er zweifelt, ob eine Arbeit als Einzelkämpfer Sinn macht.
Weiterlesen »
Landtag: SPD-Politiker Hey will Mandat trotz Krankheit annehmenErfurt (th) - Trotz seiner Krebserkrankung wird der Thüringer SPD-Politiker Matthias Hey auch dem nächsten Thüringer Landtag angehören. «Ja, ich werde das
Weiterlesen »