Lange blieb der Zeitenmonitor im letzten Teil des MotoGP-Shakedowns in Sepang eingefroren. Doch in einem spannenden Finale wurde die Reihenfolge durchgewirbelt. An der Überlegenheit der Yamaha-Piloten änderte es nichts.
Aleix Espargaro: Für Honda auf Rang 3Lange blieb der Zeitenmonitor im letzten Teil des MotoGP-Shakedowns in Sepang eingefroren. Doch in einem spannenden Finale wurde die Reihenfolge durchgewirbelt. An der Überlegenheit der Yamaha -Piloten änderte es nichts.Bei drückender Hitze von 32 Grad ging der Testbetrieb auch am Nachmittag des dritten Tages des MotoGP-Shakedowns in Malaysia weiter. Von der großen Dynamik am Vormittag war aber zunächst nur wenig zu spüren.
Der Australier darf als positive Überraschung des Shakedowns gelten. Erst später ins Geschehen eingestiegen, wirkte Miller im Vergleich zum Jahresende 2024 neu sortiert. Beim Barcelona-Test war die #43 nur mäßig begeistert vom Debüt mit der M1 und zudem klar langsamster Yamaha-Pilot. In Sepang drehte «Thriller Miller» zumindest beim Shakedown den klaren Rückstand zunächst in eine lange anhaltende Führung aus.
Für große Freude im Honda-Lager sorgte Aleix Espargaro. Der austrainierte Katalane hatte genug Kraft für einen Endspurt und schob sich auf dem Entwicklungsträger der RC213V noch bis an die dritte Stelle.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Aufgabe: Fernandez vor Yamaha-Premiere in SepangAm 31. Januar beginnt in Sepang der dreitätige MotoGP-Shakedown-Test 2025. Mit am Start: Augusto Fernandez als Yamaha-Testfahrer. Je länger Co-Tester Cal Crutchlow ausfällt, desto gewaltiger die Aufgabe für den Spanier.
Weiterlesen »
MotoGP-Comeback: Dovizioso unterstützt Yamaha beim Sepang-ShakedownYamaha setzt beim MotoGP-Shakedown in Sepang auf vier Fahrer, darunter Andrea Dovizioso - Der Hersteller treibt die Entwicklung des neuen V4-Motors voran
Weiterlesen »
Alex Rins mit Krücke in Sepang: Yamaha-Pilot trotz Handicap optimistischAlex Rins, der MotoGP-Pilot von Yamaha, zeigt sich trotz eines Handicaps, das ihn auf eine Krücke angewiesen macht, optimistisch vor den Tests in Sepang. Er betont, dass er auf dem Motorrad keine Einschränkungen hat und sich auf die Zusammenarbeit mit Pramac Racing freut. Der Artikel beleuchtet Rins' Erwartungen an die Tests und die neue Herausforderung in der MotoGP-Saison.
Weiterlesen »
MotoGP-Shakedown Sepang, Tag 2: Yamaha rückt mit beiden Teams ausAm zweiten Shakedown-Testtag nimmt Yamaha mit beiden Teams die Arbeit auf - Warum Honda auf diese Möglichkeit verzichtet und auf die Testfahrer setzt
Weiterlesen »
Der Aufwind von Honda und Yamaha: Können die japanischen Giganten Ducati 2024 überholen?Während Ducati die MotoGP weiter dominiert, kämpfen die einst so mächtigen Hersteller Honda und Yamaha um den Anschluss. 2024 zeigten beide Fortschritte, insbesondere Honda, die in der Analyse der schnellsten Runden im Qualifying die größten Verbesserungen demonstrierte. Der Franzose Fabio Quartararo, der für Yamaha fährt, bemerkt einen technischen Vorteil für Honda, insbesondere in Kurven. Ob diese Entwicklung ausreicht, um Ducati zu überholen, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
Lin Jarvis (Yamaha): Ducati 2016 stärker als Honda?Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis ist davon überzeugt, dass sich durch die Einheitselektronik und die neuen Michelin-Reifen die Kräfteverhältnisse in der MotoGP-Klasse dramatisch verändern könnten.
Weiterlesen »