Gondelsheim/Bruchsal (lsw) - Die Polizei reinigt mit Wasserwerfern die Straßen nach den Überschwemmungen. Ein Hausmeister kocht für alle jene, die sich zu
Eine Gewitterzelle hängt über dem Landkreis Karlsruhe. Es regnet in Massen, ein Fluss tritt über die Ufer. Auch Tag drei danach ist von den Folgen geprägt.. Ein Hausmeister kocht für alle jene, die sich zu Hause gerade kein warmes Essen machen können. Eine Gruppe des KSC packt mit an. In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten im Landkreis Karlsruhe wird auch drei Tage danach aufgeräumt und an den Folgen gearbeitet.
Für einen möglichst unbürokratischen und schnellen Abtransport der Müllberge hätten beide entschieden, mehr Container aufzustellen, in denen neben Sperrmüll nun auch Hausmüll etwa aus defekten Gefriertruhen entsorgt werden kann. Sobald ein Container voll ist, solle er durch einen neuen ersetzt werden, hieß es. "Der Ersatz soll dabei vor den bereits vorhanden Container erfolgen, sodass sich die Entsorgungskolonne durch Gondelsheim bewegt.
In der Saalbachhalle etwa werde auch über das Wochenende Essen angeboten. Rund 100 Bautrockner würden an Betroffene verteilt. Rupp machte aber auch deutlich, dass noch viel Arbeit zu erledigen sei. "Dafür brauchen wir alle auch Geduld." Die Verbraucherzentrale kündigte kostenlose Beratungen vor Ort an, um das Ausmaß der Schäden an Heizung und Fassade einzuschätzen. Muss die Heizung ausgetauscht werden, geben die Energieberaterinnen und -berater laut Mitteilung einen Überblick über technisch sinnvolle Lösungen und Fördermöglichkeiten. "Ist die Fassade beschädigt, beraten die Fachleute dazu, wie das Gebäude getrocknet und energiesparend saniert werden kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pogačar gewinnt Tour de France: Viel Sieg, viel Feind, viel EhrTadej Pogačar gewinnt die diesjährige Tour de France und bricht dabei einige Rekorde. Der Slowene zeigte sich dominant und unerbittlich.
Weiterlesen »
Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Viel trinken ist gut. Aber was und wie viel ist zu viel? So trinken Sie richtig.
Weiterlesen »
Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Viel trinken ist gut. Aber was und wie viel ist zu viel? So trinken Sie richtig.
Weiterlesen »
Hochwasser: Aufräumen nach Überschwemmungen im Raum BruchsalBruchsal (lsw) - Nach den Überschwemmungen im Landkreis Karlsruhe ist weiter aufräumen angesagt. Nach wie vor stünden Keller unter Wasser, teilte die
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:48 Putin bietet Kim Jong Un Hilfe bei Überschwemmungen an +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserBad Münstereifel (lnw) - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU)
Weiterlesen »