Übersehene Gefahr: Wenn Gletscherseen überlaufen Erderwärmung Klimawandel
Zwei Ausbruchsereignisse, die zwar dieselbe Anzahl von Menschen betreffen und zu denselben materiellen Schäden führen, wie eine weggespülte Fußgängerbrücke oder Straße, können je nach sozialem, politischem, kulturellem und wirtschaftlichem Kontext des Landes oder sogar des Einzugsgebiets, in dem sie sich ereignen, grundlegend unterschiedliche Folgen haben, stellten die Wissenschaftler fest.
Mehr als die Hälfte der weltweit exponierten 15 Millionen Menschen lebt in nur vier Ländern: Indien, Pakistan, China und Peru. In den asiatischen Hochgebirgen wohnt rund eine Million Menschen im Umkreis von nur zehn Kilometern um Gletscherseen. Diese Bevölkerungen würden unter einem Gletschersee-Ausbruch am meisten leiden. Denn: "Allgemeinen weisen die Anden und asiatischen Hochgebirgsregionen das höchste Niveau an Korruption und sozialer Anfälligkeit, und das niedrigste Niveau an menschlicher Entwicklung auf, während das Gegenteil für die europäischen Alpen, die nordamerikanischen Kordilleren, die Hocharktis und die abgelegenen Länder zutrifft", schreiben die Autoren.
"Die beschleunigte Gletscherschmelze der letzten Jahrzehnte hat dazu geführt, dass Gletschersee-Ausbrüche aus eis-gedämmten Seen an Volumen und Abfluss abnahmen. In den Hochgebirgen Asiens treten sie allerdings heute etwa elf Wochen früher auf als im Jahr 1900, in den europäischen Alpen zehn Wochen und im nordwestlichen Nordamerika sieben Wochen früher.
Allerdings fehlten in Entwicklungsländern die Ressourcen für eine Schadensbegrenzung. Hinzu komme mangelndes Bewusstsein für die Gefahr, was die Fähigkeit beeinträchtige, sich auf potenzielle Gletschersee-Katastrophen vorzubereiten oder sich danach davon zu erholen, warnen die Forscher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn dieses Bauwerk bricht, ist Berlin in Gefahr – bald entsteht es neuSpree und Landwehrkanal würden fast leerlaufen, der Müggelsee wäre plötzlich viel kleiner, wenn es das Wehr Mühlendamm nicht mehr gäbe. Aber es ist alt.
Weiterlesen »
Urlaub in Italien und Co.: So groß ist die Erdbeben-Gefahr am MittelmeerDie Erdbeben haben auch bei Urlaubern in der Türkei, Italien oder Griechenland Besorgnis erregt. Diese Risiken sollten Sie vorm Urlaub kennen.
Weiterlesen »
Selenskyjs Mann in Berlin ist Sean Penn: „Wenn Russland siegt, sind wir am Arsch“Weltpremiere: SeanPenn zeigt auf der Berlinale seinen Dokufilm Superpower über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den Krieg. Ukraine UkraineKrieg berlinale VitscheBerlin Ukraine
Weiterlesen »
Studienfach Cold Cases: Wenn Studenten alte Verbrechen lösenEs ist ein deutschlandweit einzigartiges Studienfach: Cold Cases an der Polizeiakademie Niedersachsen. Ein Vorbild auch fürs Ausland.
Weiterlesen »