Die detaillierte Analyse des BMW-Papiers wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel durchgeführt.
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für BMW nach Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 94 Euro belassen. Die Resultate des Autobauers seien insgesamt nicht gerade beeindruckend ausgefallen, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Donnerstag vorliegenden ersten Reaktion. Der Free Cashflow habe die Erwartungen verfehlt.
Also hat der Anteilsschein noch Spielraum von 13,42 Prozent nach oben gerechnet zum festgelegten Kursziel. Bisher wurden heute 641.268 BMW-Aktien gehandelt. Für die Aktie ging es auf Jahressicht 2024 um 12,7 Prozent nach unten. Die kommenden Ergebnisse für Q2 2024 dürfte BMW am 01.08.2024 präsentieren.ZÜRICH / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 01.08.2024 / 06:07 / GMTErstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.08.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS AG veröffentlicht Investment-Empfehlung: Continental-Aktie mit NeutralUBS AG hat eine eingehende Analyse der Continental-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
UBS AG veröffentlicht Investment-Empfehlung: SAP SE-Aktie mit BuyDiese Empfehlung gibt UBS AG für die SAP SE-Aktie aus.
Weiterlesen »
Sartorius vz-Analyse: So bewertet UBS AG die Sartorius vz-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Sartorius vz-Aktie aus.
Weiterlesen »
Hannover Rück-Analyse: Hannover Rück-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertetDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Hannover Rück-Aktie aus.
Weiterlesen »
JP Morgan Chase & Co. veröffentlicht Investment-Empfehlung: Deutsche Telekom-Aktie mit OverweightHier sind die Erkenntnisse von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Akhil Dattani, der das Deutsche Telekom-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Warburg Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Daimler Truck-Aktie mit BuyHier sind die Erkenntnisse von Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher, der das Daimler Truck-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »