Die Schweizer Großbank UBS hat Continental auf 'Buy' mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Analyst David Lesne schrieb in einer am Dienstag vorliegenden Studie, dass das Unternehmen im Autozuliefergeschäft bereits 2024 einen Barmittelzufluss erzielen werde.
ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Continental auf"Buy" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Vorab-Aussagen belegten, dass das Unternehmen im Autozuliefergeschäft bereits 2024 einen Barmittelzufluss erzielt habe, schrieb Analyst David Lesne in einer am Dienstag vorliegenden Studie./gl/he
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Zudem herrscht aufgrund der Zunahme von geopolitischen Konflikten Unsicherheit. Dennoch konnte der deutsche Leitindex DAX ein neues Allzeithoch bei 21.531 Punkten verbuchen.
Continental UBS Aktien Kauf-Rating Kursziel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS beibehält Neutral-Einstufung für Evonik mit Kursziel von 18 EuroDie Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Evonik auf 'Neutral' mit einem Kursziel von 18 Euro belassen. Analyst Geoff Haire sieht für 2025 mehr Ungewissheit im Chemiesektor als 2024, geprägt von mangelndem Lagerbestandsaufbau der Kunden und Portfolioanpassungen der Konzerne. 2025 stehen die Aussichten für eine Nachfragebelebung im Fokus, allerdings sollten Investoren auf die Geopolitik achten. Mögliche positive Treiber wären staatliche Konjunkturmaßnahmen in Deutschland, die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach Europa sowie ein Wiederaufbau der Ukraine.
Weiterlesen »
UBS beibehält 'Neutral'-Einstufung für Lanxess mit Kursziel von 30 EuroDie Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Lanxess auf 'Neutral' mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Analyst Geoff Haire sieht für 2025 im Chemiesektor mehr Ungewissheit als 2024. Mögliche positive Treiber wären staatliche Konjunkturmaßnahmen in Deutschland, die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach Europa sowie ein Wiederaufbau der Ukraine.
Weiterlesen »
UBS beibehält Sell-Rating für K+S mit Kursziel von 10 EuroDie Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für K+S auf 'Sell' mit einem Kursziel von 10 Euro belassen. Analyst Geoff Haire sieht im Chemiesektor auch 2025 Unsicherheiten.
Weiterlesen »
UBS Behält Zalando-Rating bei 'Neutral' mit Kursziel von 28 EuroDie Schweizer Großbank UBS hat das Rating für Zalando bei 'Neutral' belassen und ein Kursziel von 28 Euro festgelegt. Analystenkonferenz zu About You, der vor der Übernahme durch Zalando steht, liefert durchwachsene Rückschlüsse auf Zalandos Geschäftsentwicklung. Die Zalando-Aktie notierte mit Verlusten von 2,8 Prozent auf 30,17 EUR.
Weiterlesen »
UBS stuft Deutsche Telekom auf 'Buy' und hebt Kursziel anDie UBS hat Deutsche Telekom nach Kursschwäche auf 'Buy' hochgestuft und das Kursziel von 33 auf 31 Euro angehoben. Analyst Polo Tang sieht ein defensives Investment mit Chancen durch US-Geschäft.
Weiterlesen »
SAP-Aktie freundlich: UBS-Analyst schraubt Kursziel für SAP nach oben - Aktie bleibt KaufempfehlungUBS AG hat eine sorgfältige Analyse der SAP SE-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »