Una ist der neueste Spross der humanoiden Roboter von UBTech. Er oder besser sie ist einer Frau nachempfunden und soll den Dienstleistungssektor abdecken.
Das chinesische Robotik-Unternehmen UBtech stellt auf der laufenden LEAP Tech Conference in Saudi-Arabien erstmals seinen neuen humanoiden Roboter Una vor, der vom Aussehen einer Frau nachempfunden ist. Der Roboter ist für verschiedene Dienstleistungen , insbesondere im Dienstleistungsbereich, konzipiert.
Die meisten humanoiden Roboter, die für industrielle Anwendungen geschaffen sind, haben ein funktionales Äußeres. UBTech adressiert mit dem Roboter Una einen anderen Bereich und hat das Aussehen des Roboters angepasst. Una soll nach dem Willen des Robotik-Unternehmens im Dienstleistungsbereich arbeiten. Darunter fallen etwa emotionale Begleitung, interaktive Unterhaltung und Tätigkeiten am Empfang.
Entsprechend hat UBTech Una das menschliche Aussehen einer Frau gegeben, damit Menschen eine soziale Verbindung zu dem Roboter aufbauen können. Welche Technik unter der weichen Silikonoberfläche steckt, ist derzeit noch unklar. Bisher hat UBTech noch keine genauen technischen Angaben verraten. Nur eines betont das chinesische Robotik-Unternehmen: Una kann menschliche Sprache verstehen und auch auf natürliche Sprache reagieren.
darunter bei Audi FAW, BYD, Foxconn und FAW-Volkswagen. Für 2025 hat UBTech bereits 500 Vorbestellungen von Robotern der Walker-S-Serie in der Tasche.Auf der LEAP ist auch ein alter Bekannter zu sehen: Der Panda-ähnliche humanoide Roboter Youyou, der 2020 im China-Pavillon auf der Expo 2020 als Empfangsroboter eingesetzt wurde. Er kann etwa Getränke servieren und mit Menschen interagieren und ist für Haushaltsanwendungen konzipiert.
UBTech hat mit Walker S, S1 und künftig S2, Una und Youyou drei humanoide Roboter-Familien, die die ganze Palette möglicher Einsatzszenarien humanoider Roboter bedienen. Modelle der Walker-S-Serie decken den industriellen Bereich ab, Una den Dienstleistungssektor und Youyou den Haushalt.
Roboter Ubtech Una Walker S Youyou
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesisches Roboterunternehmen UBTech startet Massenproduktion humanoider RoboterDas chinesische Roboterunternehmen UBTech plant die Massenproduktion seiner humanoiden Roboter der Walker-S-Serie und will bis Ende 2025 zwischen 500 und 1000 Roboter an die Industrie ausliefern. Besonders Automobilunternehmen, das Logistikunternehmen SF Express und Apples Auftragsfertiger Foxconn haben Interesse an den Robotermodellen Walker S, Walker S1 und Walker S2.
Weiterlesen »
Smart Lab in Wuppertal: Gymnastik mit Roboter YannyRoboter Yanny zeigt Simone Jöhren seine Fähigkeiten.
Weiterlesen »
Apples Prototyp zeigt: Roboter sind besser, wenn wir sie mögen.Apples neuer Roboter-Prototyp ELEGNT orientiert sich an der ikonischen Pixar-Lampe und zeigt, wie Nostalgie und menschliche Interaktion zu emotionalen Robotern beitragen kann.
Weiterlesen »
Apples robôs offensiv: Stellenanzeigen deuten auf Intensivierung der Entwicklung hinNeue Stellenanzeigen von Apple deuten darauf hin, dass das Unternehmen sein Team an Roboterspezialisten aufstocken möchte. Gerüchte besagen, dass Apple in diesem Jahr erste Produkte vorstellen könnte, die in diese Richtung gehen. Besonders spannend sind Gerüchte über einen Smart-Home-Roboter, der den Alltag erleichtern soll. Apples Machbarkeitsstudie einer interaktiven Schreibtischlampe zeigt, wie ein Roboter mit dem Menschen interagieren kann. Obwohl Apple sich ungern in seiner Entwicklung in die Karten schauen lässt, deuten verschiedene Hinweise auf die aktive Arbeit an Roboter-Technologien hin.
Weiterlesen »
KI gegen Einsamkeit: Dieser Roboter soll wie eine echte Freundin seinDen richtigen Partner zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto? Nicht, wenn es nach der Firma „Realbotix“ geht. Das Unternehmen schuf einen Roboter gehen Einsamkeit.
Weiterlesen »
Humanoide Roboter: Neura Robotics aus Schwaben sammelt 120 Millionen Euro einDas deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics will mit frischem Geld die Dominanz der USA und China bei humanoiden Robotern brechen.
Weiterlesen »