Uefa gesteht Fehlentscheidung ein: Cucurellas Handspiel war ein Elfmeter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Uefa gesteht Fehlentscheidung ein: Cucurellas Handspiel war ein Elfmeter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Das Handspiel des Spaniers Marc Cucurella im Viertelfinale gegen das Team von Julian Nagelsmann hätte laut dem europäischen Verband Uefa als solches geahndet werden müssen.

Große Jubelarien bei den Fans der deutschen Nationalmannschaft im Männerfußball verbieten sich. Nein, Deutschland wird im Nachhinein nicht zum Europameister erklärt werden.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Aber: Das Handspiel des Spaniers Marc Cucurella im Viertelfinale gegen das Team von Julian Nagelsmann hätte laut dem europäischen Verband Uefa als solches geahndet werden müssen. Und es sollte zur Folge haben, dass die Regel künftig konsequenter ausgelegt wird bei so einem eindeutigen Handspiel im Strafraum.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Schiedsrichter Anthony Taylor aus England hatte beim Stand von 1:1 in der Verlängerung nach dem Handspiel von Cucurella keinen Elfmeter verhängt und weiterspielen lassen. Spanien siegte schließlich 2:1 und wurde später Europameister. Noch im Achtelfinale beim 2:0 gegen Dänemark hatte das deutsche Team einen Elfmeter zugesprochen bekommen, der diskutabler als der nicht gegebene Elfer gegen Dänemark erschien.

Nun soll eine Schiedsrichterkommission der Uefa laut dem spanischen Medium „Revelo“ bestätigt haben, dass Deutschland in der fraglichen Szene im Spiel gegen die Spanier einen Elfmeter hätte bekommen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cucurella-Handspiel: Uefa gibt zu - Deutschland hätte EM-Elfer kriegen müssenCucurella-Handspiel: Uefa gibt zu - Deutschland hätte EM-Elfer kriegen müssenGanz Fußball-Deutschland erinnert sich noch gut an den Aufreger des Sommers!
Weiterlesen »

Lidl wird Offizieller Partner der UEFA Europa League und UEFA Conference LeagueLidl wird Offizieller Partner der UEFA Europa League und UEFA Conference LeagueBad Wimpfen (ots) - - Lidl erweitert sein Engagement im Fußball und wird bis zur Saison 2026/27 offizieller Partner von zwei UEFA-Klubwettbewerben: UEFA Europa League und UEFA Conference League. Dabei
Weiterlesen »

Kaizen Gaming: Betano wird offizieller globaler Sponsor der UEFA Europa League und der UEFA Conference LeagueKaizen Gaming: Betano wird offizieller globaler Sponsor der UEFA Europa League und der UEFA Conference LeagueKaizen Gaming aktiviert die Premium-Marken Betano und Stoiximan bis 2026/27 in einem DreijahresvertragMONACO, Sept. 03, 2024, eines der größten GameTech-Unternehmen der Welt, und seine Premiummarke Betanoals
Weiterlesen »

Wegen Fehlentscheidung - SC Freiburg gegen Leverkusen wird wiederholtWegen Fehlentscheidung - SC Freiburg gegen Leverkusen wird wiederholtDas Spiel der Fußball-Bundesliga der Frauen zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen muss wiederholt werden. Grund dafür ist die Missachtung einer Regel durch die Schiedsrichterin.
Weiterlesen »

Nach Fehlentscheidung: Schiedsrichter stand unter PolizeischutzNach Fehlentscheidung: Schiedsrichter stand unter PolizeischutzNach einem spielentscheidenden Fehler, über den sich vor allem Borussia Dortmund im Titelrennen ärgerte, erhielt Schiedsrichter Stegemann 2023 Morddrohungen. Nun berichtet er über weitere Details.
Weiterlesen »

Bundesliga-Schiri verrät: Vier Wochen unter Polizeischutz nach FehlentscheidungBundesliga-Schiri verrät: Vier Wochen unter Polizeischutz nach FehlentscheidungBundesliga-Schiedsrichter Sascha Stegemann hat nach einem schwerwiegenden Fehler eigenen Angaben zufolge vier Wochen unter Polizeischutz gestanden. Der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:32:11