Emmanuel Macron denkt laut über westliche Bodentruppen in der Ukraine nach – und stößt damit auf heftigen Widerspruch, auch in Berlin. Aus Estland kommen hingegen ganz andere Töne.
, für sein Engagement für Kiew gelobt. »Der Gipfel kam zur richtigen Zeit. Präsident Macron hat den Geist des Sieges betont«, sagte Kallas in einem Interview mit dem »Stern«. »Der Sieg der Ukraine muss unser Ziel sein, sonst erreichen wir nichts. Das war der Geist dieses Treffens.«. Dazu sagte Kallas: »Wir haben in Paris hinter verschlossenen Türen sehr offen debattiert.
Wenige Tage vor dem Pariser Treffen hatte Kallas bei einer Rede in Hamburg in Anwesenheit des Bundeskanzlers gesagt, auf der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar habe sie mit Blick auf die Ukraine »einen Geist des Sieges vermisst«. Das sei in Paris anders gewesen, sagte sie nun., sagte Kallas: »Deutschland hat sehr viel für die Ukraine getan, das machen die absoluten Zahlen der deutschen Militärhilfe deutlich.
»Wir sollten keine Angst vor unserer eigenen Macht haben und Russlands Macht nicht überschätzen. Die Furcht vor einer Eskalation führt dazu, dass wir uns kleiner machen, als wir sind. Das ist falsch«, so Kallas. »Russland weiß, dass die Nato militärisch überlegen ist und will einen Konflikt mit der Nato genauso wenig wie wir mit Russland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationale Konferenz in Paris: Macron schließt Entsendung westlicher Soldaten in die Ukraine nicht ausUkrainische Drohnenproduktion soll auf Niveau Russlands sein + Scholz begründet Taurus-Absage an die Ukraine + Russland nimmt Ort nördlich von Awdijiwka ein + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Macron: Truppenentsendung in Ukraine nicht ausgeschlossenNichts sei ausgeschlossen, um einen russischen Sieg in der Ukraine zu verhindern, sagte Frankreichs Präsident Macron nach Abschluss einer Ukraine-Hilfskonferenz in Paris.
Weiterlesen »
Grünen-Politiker Hofreiter kritisiert Äußerungen von Scholz und Macron zum Ukraine-KriegIn der Debatte um die Unterstützung der Ukraine hat der Grünen-Politiker Hofreiter Bundeskanzler Scholz und dem französischen Staatschef Macron Fahrlässigkeit vorgeworfen.
Weiterlesen »
Medwedew beleidigt Macron wegen Ukraine-KonfliktDer ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron wegen seiner Äußerungen zum Ukraine-Konflikt beleidigt.
Weiterlesen »
2. Bremer Kita-Gipfel: Eltern kritisieren ProgrammEher fatalistisch ist die Erwartungshaltung von Elternvertreterin Claudia Bollmann vor dem zweiten Kita-Gipfel Anfang März. Der DGB ist als Mitveranstalter ...
Weiterlesen »
Bayern München vergeigt Meister-Gipfel in Leverkusen: Tuchels bitterste PleiteDas ist die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft! Bayer Leverkusen besiegt Bayern München und liegt jetzt fünf Punkte vor den Münchnern.
Weiterlesen »