Moskau begrüßt das chinesische Positionspapier, ein Schriftwechsel verdeutlicht das angespannte Verhältnis zwischen Kreml und den Söldnern der Wagner-Gruppe. Der Überblick am Abend.
In der TV-Dokumentation „Das Jahr“ zeigt er nun erstmals seine Räumlichkeiten. Zugang dazu bekam der ukrainische Journalist Dmytro Komarow, wie der britische „Telegraph“ schreibt. Ein Teil davon wurde nunDarin geht Selenskyj etwa mit Komarow in seinen begehbaren Kleiderschrank, die Anzüge, die er einst trug, sind in Plastik eingepackt.
Auch einen Blick in das Schlafzimmer darf der Journalist werfen. Darin steht ein schmales Holzbett, ordentlich zurecht gemacht. An der Wand ein Fernseher und eine analoge Uhr, daneben ein Waschbecken. Seit Kriegsbeginn schlafe er hier, bestätigt Selenskyj – oder im Luftschutzkeller.Auch kommen andere Mitglieder der Regierung und des Militärs zu Wort.
Die Bundesregierung hat einer Darstellung aus dem Weißen Haus widersprochen, wonach US-Präsident Joe Biden der Lieferung von Abrams-Panzern an die Ukraine nur auf deutsches Drängen hin zugestimmt habe Ein Schriftwechsel verdeutlicht das angespannte Verhältnis zwischen Kreml und den Söldnern der Wagner-Gruppe.Die Türkei will ihre Gespräche mit Schweden und Finnland zur Nato-Norderweiterung am 9. März fortsetzen.Gut ein Jahr nach dem offiziellen Einmarsch der russischen Truppen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen hochrangigen Befehlshaber im östlichen Donbass entlassen.
Ein Jahr nach der „Zeitenwende“-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Union der Bundesregierung vorgeworfen, ihre Zusagen zur Modernisierung der Bundeswehr nicht einzuhalten.Die Ukraine will nach den Worten von Präsident Selenskyj alle von Russland besetzten Landesteile in den Staatsverband zurückholen – einschließlich der Krim.Mehr dazu lesen Sie hier.
Im Gebiet der Stadt Bachmut sei ein Munitionslager der ukrainischen Streitkräfte getroffen worden, teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, mit.Ein ukrainisches Gericht hat zwei gefangen genommene Soldaten zu Haftstrafen von neun und zehn Jahren verurteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staat und Bürger: Das Verhältnis der Demokratie zu Ruhe und UnruheEs ist der deutschen Demokratie nie gelungen, aus Besorgnis, Zorn und Protest eine reformierende Kraft zu machen. Es gibt immer wieder eine unsouveräne Angst vor dem Souverän, seit 1848 schon. Kolumne von Heribert Prantl SZPlus
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - Moskau verhandelt mit Peking und Teheran über RüstungslieferungenRussland verfügt derzeit nach Einschätzung des ukrainischen Militärgeheimdienstes nicht über Waffen aus China.
Weiterlesen »
London: Moskau wohl beunruhigt wegen Explosionen in MariupolLaut dem britischen Geheimdienst rechnete Moskau wohl nicht damit, dass ukrainische Kräfte Mariupol treffen könnten. Nun gab es 14 Explosionen.
Weiterlesen »
Lammert: „Café Moskau“ sollte länger „Café Kiew“ heißenDas legendäre „Café Moskau“ in Berlin war für vier Tage zum „Café Kiew“ („Café Kyiv“) geworden - der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, würde das gerne verlängern. Er habe den Senat und das Abgeordnetenhaus aufgefordert, „die Ausnahmegenehmigung mindestens so lange zu verlängern, wie der Zustand dauert, der die Umbenennung nötig gemacht hat“, sagte Lammert am Montag auf einer Veranstaltung im „Café Kiew“.
Weiterlesen »
Intuitives Essen: Die Anti-Diät: Hören, was der Körper sagtEssen, was man will und schlank werden? Beim intuitiven Essen geht es nicht ums Abnehmen, sondern um ein gesundes Verhältnis zum Körper.
Weiterlesen »
US-Botschafterin Amy Gutmann: 'Putin könnte heute für Frieden sorgen'Im SZ-Interview verspricht US-Botschafterin Amy Gutmann Unterstützung für de Ukraine „so lange es nötig ist“ und kündigt an, dass auch aus Deutschland noch viel mehr militärische Hilfe nötig sein wird.
Weiterlesen »