Ukraine-Konflikt: USA werfen Russland Sabotagepläne vor UkraineKonflikt USA Russland
Lawrow:"Sind mit Geduld am Ende"
Nach bevor Psaki sich an die Presse wandte, waren die Vorwürfe gegen Russland über nicht namentlich genannte Regierungsbeamte in Washington bekannt geworden. Deren Berichte stießen in Moskau auf Empörung."All diese Erklärungen waren bisher haltlos und wurden durch nichts bestätigt", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow verlangte eine baldige schriftliche Antwort auf seine Forderung nach Sicherheitsgarantien. NATO-Truppen und -Waffen nahe der russischen Grenzen seien eine Herausforderung für die Sicherheit seines Landes, die sofort angegangen werden müsse er. Er erwarte eine Antwort bis kommende Woche. Andernfalls werde Russland entscheiden, wie es seine Sicherheit verlässlich gewährleisten könne.
Er machte deutlich, dass Gespräche über Rüstungskontrollen für sein Land nachrangig seien."Sie müssen begreifen, dass der Schlüssel zu allem die Garantie ist, dass sich die NATO nicht nach Osten erweitert", sagte er. Russlands Forderungen seien ein Paket und kein Menü, aus dem man sich etwas auswählen dürfe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Konflikt - Russland zieht negative Bilanz der Gespräche mit USA und NatoRussland ist mit den Gesprächen mit den USA und der NATO zum Ukraine-Konflikt nicht zufrieden. Die Treffen seien erfolglos gewesen, es bestehe Uneinigkeit in fundamentalen Fragen.
Weiterlesen »
Was der Ukraine-Konflikt für Deutschlands Gasversorgung bedeutetSollte der Konflikt um die Ostukraine eskalieren, könnte es für Deutschland ein teurer und möglicherweise auch zittriger Winter werden. Denn die Gasspeicher sind so wenig gefüllt wie nie um diese Zeit.
Weiterlesen »
USA werfen Russland Vorbereitung von Sabotageakte vorRussland habe vor, unter „falscher Flagge“ eigene Verbündete in der Ukraine anzugreifen, so US-Regierungsvertreter. Ziel sei es, einen Einmarsch zu rechtfertigen. Der Kreml wies die Vorwürfe als 'haltlos' zurück.
Weiterlesen »
Russland und Ukraine: Drohungen statt DeeskalationEine intensive Woche der Diplomatie liegt hinter Russland, den USA, der Ukraine und der NATO. Bei wesentlichen Streitpunkten gab es kaum Annäherung. Sowohl Moskau als auch Kiew sehen aber positive Zeichen für sich selbst. Von Christina Nagel.
Weiterlesen »
Warum Russland einen Swift-Ausschluss fürchten mussIn den USA gibt es Stimmen, die wegen der Ukraine-Politik des Kreml einen Ausschluss Russlands aus den Zahlungssystem Swift befürworten. Das hätte massive Folgen für das Land - aber auch für die Energiepreise und den Welthandel. Von Victor Gojdka.
Weiterlesen »
'Habt Angst und rechnet mit dem Schlimmsten': Hackerangriff auf Ukraines Regierung – USA bereiten sich 'auf alle Eventualitäten' vorBei den diplomatischen Gesprächen zum Ukraine-Konflikt gab es bisher keinen Durchbruch. Experten bewerten die Gefahr eines russischen Einmarschs als hoch.
Weiterlesen »