Die wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Schröder bezeichnete den Krieg nun erneut als"Fehler der russischen Regierung"
, verteidigte aber gleichzeitig seine Kontakte nach Moskau."Aber warum sollte ich mit Gesprächen, die rechtlich möglich sind und mich und meineEs sei"ein großer Fehler, mögliche Zugeständnisse der Ukraine als russischen"Diktatfrieden" vorab zu verunglimpfen", sagte Schröder.
In der Westukraine an der Grenze zu Polen schlug am Dienstagabend eine russische Rakete in eine Militäreinrichtung im Kreis Tscherwonohrad ein, wie die Verwaltung des Gebietes Lwiw mitteilte. Explosionen wurden auch aus der Stadt Mykolajiw im Süden der Ukraine gemeldet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Russland und die Schlacht am Dnjepr | DW | 31.07.2022Während die EU um Gas-Solidarität streitet, bereitet der ukrainische Präsident Selenskyj wohl eine Rückeroberung von Cherson im Süden vor. Das Gebiet am Dnjepr ist heute strategisch so wichtig wie im Zweiten Weltkrieg.
Weiterlesen »
Wie der Krieg in der Ukraine die deutsche Klimabilanz belastetVermehrt kommen auch in Deutschland Kohlekraftwerke zum Einsatz. Mit Folgen für die Klimabilanz: Bis Ende des Jahres könnten 20 bis 30 Millionen Tonnen zusätzliche Emissionen entstehen.
Weiterlesen »
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Schröder hält »Verhandlungslösung« für möglichNach seinem Besuch in Moskau gibt sich der umstrittene Altkanzler Gerhard Schröder optimistisch, dass Russland durch Gespräche zum Ende des Krieges bewegt werden kann. Deutschland sieht er dabei in der Pflicht.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Ausfuhr von Getreide läuft anAm Montag hat das erste Schiff mit Getreide aus der Ukraine den Hafen von Odessa verlassen, 16 weitere warten bereits. Mehr als 20 Millionen Tonnen Weizen lagern derzeit in dem Land.
Weiterlesen »
Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten MaschinenbauerDer Ukraine-Krieg verunsichert Kunden der deutschen Maschinenbauer. Zwar verbucht die Branche im ersten Halbjahr ein Auftragsplus, doch die Zurückhaltung wächst.
Weiterlesen »
Reformhaus Bacher: Ukraine-Krieg und Corona – Traditionsunternehmen ist insolventDer Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie sind für Unternehmen eine Belastung. Nun musste ein Traditionsunternehmen infolgedessen Insolvenz anmelden.
Weiterlesen »