Kiew setzt auf Drohnen und Landroboter gegen Russlands Mobilisierungspotenzial, um Soldaten besser zu schützen und Operationen zu optimieren.
Im Abwehrkrieg gegen Russland muss sich Kiew zwingend in Sachen asymmetrischer Kriegsführung weiterentwickeln. Schließlich liegt das maximale Mobilisierungspotenzial Russlands mindestens dreimal höher als das der Ukraine. Hier gibt es nun deutliche Fortschritte: Neben den üblichen First-Person-View-Drohnen und den innovativen Seedrohnen kommt auch verschiedenen Landrobotern eine immer wichtigere Rolle auf dem Schlachtfeld zu.
, primär für Aufklärung und Überwachung entwickelt, kann Lebensmittel und Munition liefern sowie Verwundete evakuieren und die Funkkommunikation verbessern. kann die militärische Lage an der Front innerhalb von fünf Kilometern Radius aufklären. empfängt, verstärkt und überträgt Funksignale, was auch beim Koordinieren der Drohnen sowie der Armeeeinheiten hilfreich ist.Die Ukraine setzt auch die unbemannten Bodenfahrzeuge THeMIS des estnischen Herstellers Milrem Robotics ein, die sowohl mit als auch ohne Waffen eingesetzt werden können. Sie sollen vor allem Verwundete von der Front holen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:25 Ukraine: Gesicht des Putin-Gesandten bei UN verkörpert Krieg +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:08 Orban: Kein Ukraine-Krieg mit Trump als US-Präsident +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Biden kündigt 500 neue Sanktionen gegen Russland anUS-Präsident Joe Biden (81) hat als Reaktion auf den zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und den mutmaßlichen Mord am Opposi...
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Bundeswehr-Besprechung von Russland enthüllt – So rutschen wir dem großen Krieg entgegenEs ist ein Super-GAU der Bundeswehr: Luftwaffengeneräle lassen sich per Chat-App abhören. Die 40-minütige Datei bietet Einblicke in die Mechanismen der Eskalation.
Weiterlesen »
„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »
„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »